Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif uni
toc-indent.giftoc-indent.gif Zeitschriften
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif ZStrR
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Archiv 1995
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif ZStrR 2/1995
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsverzeichnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Literatur

Das Verhältnis von Eigentum, Vermögen und Schaden nach schweizerischem Strafgesetz. Dargelegt am Beispiel der Sachbeschädigung nach geltendem Recht und dem Entwurf 1991
Grundzüge des Strafprozessrechts. Dargestellt am Beispiel des Kantons St. Gallen
L'infraction par omission
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz. Die Bedeutung der Konvention für die schweizerische Rechtspraxis
Praxis zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) aus schweizerischer Sicht
Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
Der Zugriff auf Computerdaten im Strafverfahren
Strafrecht III. Delikte gegen den Einzelnen
Eingegangene Bücher, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Ouvrages reçus pour compte rendu