Archiv-Baum
recht.ch
uni
Zeitschriften
FamPra.ch
Archiv 2019
FamPra.ch 04/2019
Inhaltsverzeichnis
Rechtsprechung | Jurisprudence
Nr. 57 BGer, 20.06.2019: Internationale Zuständigkeit schweizerischer Gerichte für die Scheidung, Begriff des Wohnsitzes.
Nr. 58 BGer, 05.06.2019: Genehmigung einer vorehelich abgeschlossenen Vereinbarung.
Nr. 59 BGer, 23.08.2019: Zulässigkeit von antizipierten Scheidungsvereinbarungen, die ohne Scheidungshorizont abgeschlossen wurden.
Nr. 60 BGer, 29.05.2019: Berechnungsmethode für die Bestimmung des nachehelichen Unterhalts.
Nr. 61 KGer LU, 20.02.2019: Bestätigung der Rechtsprechung, wonach superprovisorische Verfügungen nach Art. 265 ZPO nicht anfechtbar sind.
Nr. 62 BGer, 22.08.2019: Berücksichtigung des Naturalunterhalts bei der Aufteilung der Barunterhaltskosten unter den Eltern.
Nr. 63 BGer, 25.07.2019: Berücksichtigung von Auslagen für ein Privatfahrzeug im Bedarf, Unterhaltsberechnung in Patchworkkonstellation.
Nr. 64 BGer, 19.06.2019: Bestimmung des Einkommens bei selbständig Erwerbstätigen im Zusammenhang mit der Berechnung des Kindesunterhalts.
Nr. 65 BGer, 22.05.2019: Zuteilung der Obhut, Berechnung des Betreuungsunterhalts.
Nr. 66 BGer, 08.05.2019: Aufteilung des Barunterhalts unter den Eltern bei ungleichen Betreuungsanteilen.
Nr. 67 OGer BE, 31.05.2019: Berechnung des Barunterhalts.
Nr. 68 BGer, 26.08.2019: Zulässigkeit der Vertretung des Kindes durch den obhutsberechtigten Elternteil im Unterhaltsprozess.
Nr. 69 BGer, 22.08.2019: Zuständigkeitsabgrenzung zwischen KESB und Gericht.
Nr. 70 CEDH, 30.04.2019: Fremdgefährdung reicht nicht für eine fürsorgerische Unterbringung.
Nr. 71 KGer LU, 08.02.2019: Beschwerdelegitimation nicht am vorinstanzlichen Verfahren beteiligter Dritter.
Nr. 72 AppGer BS, 27.02.2019: Sistierung des Verfahrens im Kontext mit Gewalthandlungen im sozialen Nahbereich.