Archiv-Baum
recht.ch
uni
Zeitschriften
FamPra.ch
Archiv 2013
FamPra.ch 02/2013
Inhaltsverzeichnis
Rechtsprechung - Jurisprudence
Nr. 20 TF, 11.02.2013: Zuteilung der Obhut im Eheschutzverfahren.
Nr. 21 BGer, 01.02.2013: Festsetzung des Unterhalts im Rahmen des Eheschutzverfahrens.
Nr. 22 BGer, 21.01.2013: Zuweisung der ehelichen Liegenschaft, Festlegung der Ehegattenunterhaltsbeiträge.
Nr. 23 BGer, 11.01.2013: Gültigkeit einer in einem separaten Verfahren abgeschlossenen Teilvereinbarung über die güterrechtliche Auseinandersetzung, Grundsatz der Einheit des Scheidungsurteils.
Nr. 24 TF, 30.11.2012: Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend eine Liegenschaft im Miteigentum.
Nr. 25 TF, 27.02.2013: Aufhebung des nachehelichen Unterhaltsbeitrags infolge qualifizierten Konkubinats aufseiten der Unterhaltsberechtigten.
Nr. 26 BGer, 21.01.2013: Abänderung des Scheidungsurteils, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.
Nr. 27 BGer, 21.01.2013: Verhältnismässigkeit der Schuldneranweisung.
Nr. 28 KGer BL, 18.12.2012: Analoge Anwendbarkeit von Art. 263 ZPO für die Zeitspanne zwischen erstinstanzlicher Eröffnung im Dispositiv und nachträglicher Zustellung der Begründung.
Nr. 29 , 10.10.2012: Rechtsvertretung im Rechtsöffnungsverfahren durch Mitarbeitende des Amts für Jugend- und Berufsberatung Kanton Zürich, Alimentenhilfe.
Nr. 30 TF, 22.11.2012: Einhaltung der Klagfrist zur Einreichung der Vaterschaftsklage durch das mündige Kind.
Nr. 31 TF, 12.12.2012: Festlegung der Modalitäten des Besuchsrechts.
Nr. 32 TF, 04.02.2013: Verwaltung des Kindsvermögens.
Nr. 33 TF, 08.01.2013: Zuständigkeit zum Erlass vom Kindesschutzmassnahmen in internationalen Verhältnissen.
Nr. 34 BGer, 04.12.2012: Persönliche Zumutbarkeit der Leistung von Mündigenunterhalt.
Nr. 35 BGer, 14.02.2013: Anhörung des Kindes im zweitinstanzlichen Verfahren.
Nr. 36* BGer, 17.12.2012: Behördenorganisation im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht im Kanton Zürich.
Nr. 37 OGer AG, 13.09.2012: Die Anerkennung eines Kindes trotz fehlender biologischer Vaterschaft ist strafrechtlich nicht relevant.