Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif uni
toc-indent.giftoc-indent.gif Versicherungsrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Skripte und Lehrb�cher
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Locher, Grundriss Sozialversicherungsrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsübersicht

Vorwort zur dritten Auflage
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis und Zitierweise
§ 1 Charakterisierung des Sozialversicherungsrechts
§ 2 Bedeutung der Sozialversicherungen
§ 3 Wichtige Phasen der Entstehungsgeschichte
§ 4 Innerstaatliche Rechtsquellen
§ 5 Völkerrechtliche Rechtsquellen
Vorbemerkungen
§ 6 Krankheit
§ 7 Unfall
§ 8 Arbeitsunfähigkeit
§ 9 Erwerbsunfähigkeit
§ 10 Invalidität
§ 11 Hilflosigkeit
§ 12 Integritätsschädigung
§ 13 Alter
§ 14 Hinterlassene(r)
§ 15 Mutterschaft
§ 16 Arbeitslosigkeit
§ 17 Dienstleistung
§ 18 Familienlasten
§ 19 Fehlende Existenzmittel
§ 20 Kausalzusammenhang
§ 21 Erwerbstätige Person
§ 22 Arbeitnehmer/-in
§ 23 Arbeitgeber/-in
§ 24 Selbstständigerwerbende Person
§ 25 Nichterwerbstätige Person
Vorbemerkung
§ 26 Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt
§ 27 Auswirkungen des FZA und A-EFTA im Versicherungsbereich
§ 28 Versicherte Person in der 1. und 2. Säule
§ 29 Versicherte Person in den anderen Sozialversicherungen
§ 30 Auswirkungen des FZA und des A-EFTA im Leistungsbereich
§ 31 Behandlung eines Gesundheitsschadens
§ 32 Krankenpflege
§ 33 Heilbehandlung
§ 34 Medizinische Massnahmen
§ 35 Berufliche Eingliederungsmassnahmen
§ 36 Hilfsmittel
Vorbemerkungen zum Begriff der Geldleistungen
§ 37 Invaliditätsgrad
§ 38 Revision von Renten und anderen Dauerleistungen
§ 39 Auszahlungsmodalitäten
§ 40 Kürzung oder Verweigerung von Leistungen
§ 41 Leistungssicherung und -verzicht, Erlöschen des Anspruchs
§ 42 Rückerstattung unrechtmässiger Leistungen oder Beiträge
§ 43 Verzugs- und Vergütungszinsen
§ 44 Taggelder
§ 45 Entschädigungen der AlV
§ 46 Erwerbsausfallentschädigung bei Mutterschaft
§ 47 Andere Entschädigungen
§ 48 Altersrenten und Altersleistungen
§ 49 Renten und Abfindungen an überlebende Ehegatten und Eltern
§ 50 Renten an geschiedene überlebende Ehegatten
§ 51 Waisenrenten
§ 52 Invalidenrenten und -abfindungen
§ 53 Integritätsentschädigung und Integritätsschadenrente
§ 54 Hilflosenentschädigung
§ 55 Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
§ 56 Freizügigkeitsregelung in der beruflichen Vorsorge
§ 57 Austrittsleistung der beruflichen Vorsorge und Ehescheidung
§ 58 Leistungskoordination
§ 59 Überentschädigung und Vorleistung
§ 60 Extrasystemische Koordination
§ 61 Beitrag und Beitragsobjekt
§ 62 Beitragsordnung in der AHV/IV/EO und bei den FL
§ 63 Beitragsordnung in den anderen Sozialversicherungen
§ 64 Gegenstand und Bedeutung des Verfahrensrechts
§ 65 Anwendbares Recht und Arten des Verwaltungshandelns
§ 66 Parteien, Zuständigkeit und Fristen
§ 67 Beginn und Ende des Sozialversicherungsverfahrens
§ 68 Verfahrensgrundsätze
§ 69 Verfügung und Einspracheentscheid
§ 70 Prozessuale Revision und Wiedererwägung
§ 71 Grundsätzliche Ausgestaltung des Justizverfahrens
§ 72 Zuständigkeit und Organisation
§ 73 Beginn, Gegenstand und Ende des Beschwerdeverfahrens
§ 74 Standard des Beschwerdeverfahrens
§ 75 Klageverfahren in der bV
§ 76 Standard des Klageverfahrens
§ 77 Zuständigkeit und Organisation
§ 78 Beginn, Gegenstand und Ende des Verfahrens
§ 79 Verfahrensgrundsätze