FamPra.ch 04/15
Heft 04/2015
Aufsätze - Articles
Reform der elterlichen Sorge aus Sicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) – erste Erfahrungen und Klippen, S. 771Linus Cantieni, Yvo Biderbost
Von der administrativen Versorgung zur fürsorgerischen Unterbringung. Alles in Ordnung im neuen Recht?, S. 797Margot Michel
Kindes- und Erwachsenenschutz: das Basler Modell – Organisation und Verfahren der KESB Basel-Stadt, S. 832Nora Bertschi, Luca Maranta
Möglichkeiten gemeinsamer rechtlicher Elternschaft von zwei Frauen in Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden, S. 858Philipp Reuss
Dokumentation - Documentation
Literatur – Littérature – Letteratura, S. 884Sabine Aeschlimann, Benjamin Enz
Rezensionen – Recensions – Recensioni, S. 899Roland Pfäffli
Rechtsprechung - Jurisprudence
Nr. 54 KGer BL vom 28.04.2015: Anpassung eines Eheschutzentscheids hinsichtlich Unterhalt für die Ehefrau und Kinder. S. 901
Nr. 55 BGer vom 11.05.2015: Ersatzforderung eines Ehegatten wegen eines heimlich aufgenommenen Kredits; Kürzung des Unterhalts wegen offensichtlicher Unbilligkeit. S. 906
Nr. 56 BGer vom 05.06.2015: Absehen von der Festlegung einer angemessenen Entschädigung. S. 916
Nr. 57 KGer LU vom 18.05.2015: Angemessene Entschädigung. S. 923
Nr. 58 BGer vom 12.08.2015: Nachehelicher Unterhalt, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens. S. 926
Nr. 59 BGer vom 29.06.2015: Voraussetzungen für die Anrechnung eines hypothetischen Einkommens. S. 931
Nr. 60 BGer vom 24.06.2015: Nachehelicher Unterhalt nach Eintritt des Unterhaltsgläubigers in das ordentliche AHV-Alter. S. 937
Nr. 61 BGer vom 01.05.2015: Kontosperre im Rahmen vorsorglicher Massnahmen im Scheidungsverfahren. S. 941
Nr. 62 TF du 17.06.2015: Auskunftspflicht unter Ehegatten. S. 946
Nr. 63 BGer vom 18.05.2015: Eine Anschlussberufung nach erfolgter eigener Hauptberufung ist zulässig. S. 951
Nr. 64 BGer vom 27.08.2015: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge. S. 960
Nr. 65 BGer vom 12.08.2015: Ausgestaltung des persönlichen Verkehrs, Beachtlichkeit der Wünsche oder des Willens des Kindes. S. 970
Nr. 66 TF du 25.06.2015: Regelung der Kinderbelange (Sorgerecht-/Obhut) nach der Scheidung. S. 975
Nr. 67 TF du 26.05.2015: Voraussetzungen für die alternierende Obhut. S. 981
Nr. 68 KGer LU vom 17.07.2015: Gemeinsame elterliche Sorge. S. 987
Nr. 69 BGer vom 05.06.2015: Keine Rückplatzierung der Kinder von der Grossmutter zur Kindsmutter. S. 992
Nr. 70 BGer vom 29.05.2015: Volljährigenunterhalt. S. 997
Nr. 71 TF du 03.08.2015: Anhörung des Kindes im Verfahren betreffend Aufhebung des Aufenthaltsbestimmungsrechts. S. 1004