Volltextsuche
Komfortsuche
Seitensuche
Ebook-Suche
Trefferliste
Info zur Suche
Vollständiges Werk
Preis*
Die richterliche Aufklärungs- und Fragepflicht im schweizerischen Zivilprozessrecht
Martin Sarbach
CHF 75.75
Interessiert Sie nur ein Teil dieses Werks? Klicken Sie in der folgenden Liste auf das Kapitel Ihrer Wahl.
Kapitel
Inhaltsübersicht, Inhalts-, Literatur-,Quellen-,Abkürzungsverzeichnis, Einleitung
CHF 5.05
1. TEIL GRUNDLEGENDES ZUR RICHTERLICHEN AUFKLÄRUNGS- UND FRAGEPFLICHT
§ 1 Sachverhaltserstellung im Zivilprozess
CHF 5.05
§ 2 Begriff der Aufklärungs- und Fragepflicht und Abgrenzungen
CHF 5.05
§ 3 Funktion der richterlichen Aufklärungs- und Fragepflicht
CHF 5.05
§ 4 Bundesrechtliche Grundlagen der richterlichen Fragepflicht
CHF 5.05
2. TEIL BESTAND UND UMFANG DER RICHTERLICHEN AUFKLÄRUNGS- UND FRAGEPFLICHT
1. ABSCHNITT: BESTAND UND UMFANG IM ALLGEMEINEN
§ 5 Fragepflicht, richterliches Ermessen und Befangenheit
CHF 5.05
§ 6 Unterschiedliche Fragepflicht gegenüber Laien und Anwälten
CHF 5.05
§ 7 Auslöser und Ausübung der Frage- und Aufklärungspflicht
CHF 5.05
2. ABSCHNITT: BESTAND UND UMFANG IM EINZELNEN
§ 8 Hinweise auf Sachurteilsvoraussetzungen
CHF 5.05
§ 9 Hinweise auf mangelhafte Tatsachenvorträge
CHF 5.05
§ 10 Hinweise auf Prozess- und Sachanträge
CHF 5.05
§ 11 Hinweise auf fehlende oder ungenügende Beweisofferten
CHF 5.05
§ 12 Hinweise auf Einreden – insbesondere die Einrede der Verjährung
CHF 5.05
3. ABSCHNITT: BUNDESRECHTLICHE RECHTSMITTEL WEGEN VERLETZUNG DER RICHTERLICHEN AUFKLÄRUNGS- UND FRAGEPFLICHT
§ 13 Die bundesrechtlichen Rechtsmittel
CHF 5.05
Anhang, Stichwortverzeichnis
CHF 5.05
* (exkl. 8% MwSt.)