Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif fampra
toc-indent.giftoc-indent.gif Archiv FamPra.ch-News
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch-News 10
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch-News 2010
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif 5. Vormundschaft (inkl. Betreuung und fürsorgerische Freiheitsentziehung)

Art. 367 Abs. 3 i.V. m. Art. 426 ZGB: Haftung des Beirates.
Art 369 ZGB: Voraussetzugen der Entmündigung, Erfordernis der besonderen Schutzbedürftigkeit.
Art. 385 Abs. 3 ZGB: Nachträgliche Aufhebung der fortgesetzten elterlichen Sorge.
Art. 397e Ziff. 5, 397a Abs. 1 ZGB: Zulässigkeit der Einweisung einer psychisch kranken Person zwecks Begutachtung.
Art. 397a, 429a ZGB, Art. 5 Ziff. 5 EMRK: Fürsorgerische Freiheitsentziehung, aktuelles Rechtsschutzinteresse.