Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif fampra
toc-indent.giftoc-indent.gif Archiv FamPra.ch-News
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch-News 08
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch-News 2008
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif 2. Eherecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif 2.3 Ehewirkungen (inkl. Eheschutz)

Zuteilung der elterlichen Obhut im Trennungsverfahren, Umfang des Besuchsrechts.
Während der Ehe gelebter Lebensstandard als Obergrenze des Unterhaltsanpruchs im Rahmen des Eheschutzes
Art. 9 BV, Art. 176 ff. ZGB: Unterhaltsberechnung; Nichtberücksichtigung der tieferen Lebenskosten in Spanien als Beitrag zur Ausübung des Besuchsrechts
Anrechnung einer Integritätsentschädigung oder Genugtuung als Einkommen im Rahmen des ehelichen Unterhalts
Auskunftsverweigerung, Berücksichtigung tieferer Lebenshaltungskosten im Ausland, Gleichbehandlung unmündiger Kinder.
Zuteilung der elterlichen Obhut im Rahmen von Eheschutzmassnahmen
Abänderung von Ehschutzmassnahmen; Begriff der Abänderung; Rückwirkung; Anrechnung tatsächlich erbrachter Unterhaltsleistungen
Art. 137 ZGB, Art. 172 ff. ZGB, Art. 8 BV, Art. 9 BV, Art. 29 Abs. 1 BV: Festsetzung des nachehelichen Unterhalts; keine Abänderung der eheschutzrichterlichen Verfügung bei Fehlen von wesentlichen und dauerhaften Veränderungen
Art. 9 BV, Art. 176 ff. ZGB: Festsetzung des Unterhalts im Rahmen von Eheschutzmassnahmen; Willkürrüge
Art. 9 BV, Art. 172 ff. ZGB: Anrechnung eines hypothetischen Einkommens für selbständigerwerbenden Ehegatten
Art. 9 BV, Art. 163 Abs. 1 ZGB: Nichtberücksichtigung der Ehedauer bei der Unterhaltsberechnung im Rahmen der Eheschutzmassnahmen
Art. 172 ff. ZGB, Art. 176 Abs. 3 ZGB: Zuteilung der ehelichen Wohnung, Kinderzuteilung; die Stabilität der Verhältnisse sowie das Kindeswohl stehen im Vordergrund
Art. 172 ff.: Zumutbarkeit der Aufnahme oder Ausdehnung der Erwerbstätigkeit in der Trennungszeit
Art. 9 BV, Art. 137 ZGB: Zumutbarkeit eines Arbeitspensums des Unterhaltspflichtigen von über 100%
Art. 29 Abs. 3 BV, Art. 172ff. ZGB: Anspruch auf unentgeltliche Rechtspflege, Berechnung des Notbedarfs bei zur Bestreitung des Lebensunterhalts aufgenommenen Verbindlichkeiten
Art. 9 BV, Art. 29 Abs. 2 BV, Art. 179 ZGB: Unterhaltsberechnung, Veränderung der Verhältnisse; Anordnung einer rückwirkenden Abänderung / Aufhebung einer Massnahme liegt im Ermessen des Massnahmerichters
Dies ist unser Test-Entscheid
Auswirkungen eines Konkubinats im Rahmen der Unterhaltsberechnung
Verhältnis von Gewaltschutzmassnahmen und Eheschutzmassnahmen
Anrechnung eines hyphotetischen Einkommens
Bedarfsberechnung, Berücksichtigung der Kosten auswärtiger Mahlzeiten, Begriff der Invalidität im Sozialversicherungsrecht
test BGE test
Unterhaltsberechung in guten finanziellen Verhältnissen.
Bemessung des Ehegattenunterhalts im Rahmen von Eheschutzmassnahmen
Berücksichtigung von Spesen im Grundbedarf, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens, grundsätzlich keine rückwirkende Abänderung von Unterhaltsbeiträgen im Eheschutzverfahren.
Art. 172 ff. ZGB, Art. 9 und 29 Abs. 2 BV: Kinderzuteilung der vier Kinder zur nicht erwerbstätigen Mutter anstelle des erwerbstätigen Vaters; Nichtberücksichtigung des Wunsches der Kinder
Keine Mankoteilung in knappen finanziellen Verhältnissen.