Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif fampra
toc-indent.giftoc-indent.gif Archiv FamPra.ch-News
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch-News 13
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsverzeichnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif 3. Kindesrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif 3.4 Elterliche Sorge

Art. 176 Abs. 3 ZGB: Zuteilung der Obhut im Eheschutzverfahren.
Art. 273, 274 ZGB, Art. 296 Abs. 1 ZPO: Keine Verweigerung eines Besuchsrechts für ein sechseinhalb jähriges Kind nach langem Kontaktunterbruch mit dem Kindsvater.
Art. 10 Europäisches Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgerechts: Keine Anerkennung einer ausländischen Entscheidung über das Besuchsrecht, die vorsieht, dass das Kind sämtliche Ferien und Feiertage beim Kindsvater verbringt.
Art. 134 Abs. 1 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich gemeinsamer elterlicher Sorge.
Art. 134, 286 Abs. 2 ZGB: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge, Neufestlegung des Kindesunterhaltsbeitrags.
Art. 274 Abs. 2 ZGB: Verweigerung des Rechts auf persönlichen Verkehr.
Art. 133 ZGB, Art. 296, 298 ZPO: Zuteilung der elterlichen Sorge, Anhörung des Kindes.
Art. 176 Abs. 3, 272 f. ZGB: Zuteilung der Obhut im Eheschutzverfahren.
Art. 176, 273 f.: Festlegung der Modalitäten des Besuchsrechts, Festlegung des Kindesunterhalts während der Trennung.