Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif fampra
toc-indent.giftoc-indent.gif Archiv 2001
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif FamPra.ch 4/2001
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsverzeichnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Literatur

Dutoit Bernard/Arn Raphaël/Sfondylia Beatrice/Taminelli Camilla, Le divorce en droit comparé, Volume 1: Europe, Librairie Droz, Genè;ve 2000, 472 Seiten, CHF 95.-
Aebi-Müller Regina Elisabeth, Die optimale Begünstigung des überlebenden Ehegatten. Güter-, erb-, obligationen- und versicherungsrechtliche Vorkehren unter Berücksichtigung des Steuerrechts, Stämpfli Verlag AG, Abhandlungen zum schweizerischen Recht, Heft 641, Bern 2000, 369 Seiten, CHF 92.-
Verein Pro FRI - Schweizerisches Feministisches Rechtsinstitut (Hrsg.), Recht Richtung Frauen, Beiträge zur feministischen Rechtswissenschaft, Dike Verlag AG, Lachen/St. Gallen 2001, ca. 350 Seiten, CHF 90.-
Seidl Helmut, Familienrecht (einschliesslich Verfahrensrecht in Familiensachen), Verlag C. H. Beck, 5.Aufl., München 1999, 316 Seiten, CHF 46.-
Autori vari, Giurisprudenza del diritto di famiglia, Casi e materiali a cura di Mario Bessone, raccolti da Massimo Dagliotti e Gilda Ferrando, III. Filiazione e adozione, 5a edizione, Dott. A. Giuffrè editore, Milano 2000, 1100 pagine, EUR 67.-
Rechberger Walter H./Simotta Daphne-Ariane, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts. Erkenntnisverfahren, 5.Aufl., Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 2000, 676 Seiten, CHF 114.50
Haft Fritjof, Verhandlung und Mediation, Die Alternative zum Rechtsstreit, 2., erweiterte Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2000, 253 Seiten, CHF 35.-