Familienrechtsnews 2012
FamPra.ch-News 2012





Rechtsprechung Datum
 
1. Allgemeines
1. Allgemeines
» Art. 98 Abs. 4 ZGB, Art. 12 EMRK, Art. 14 BV: Erfordernis des rechtmässigen Aufenthalts während dem Ehevorbereitungsverfahren.17.01.2012
» § 130 ff. SchulG BS: Voraussetzungen für die Erteilung einer Bewilligung für Homeschooling.25.01.2012
2. Eherecht
2.3. Ehewirkungen (inkl. Eheschutz)
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB: Zuteilung der Liegenschaft im Eheschutzverfahren.15.05.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Unterhaltsfestsetzung, Berechnungsmethode.08.03.2012
» Art. 137, 179 ZGB: Abänderung vorsorlicher Massnahmen betreffend Unterhalt, Hypothetisches Einkommen.08.03.2012
» Art. 179 ZGB: Abänderung eines Eheschutzurteils, Voraussetzungen für die Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.29.06.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Festlegung der Unterhaltsbeiträge.11.06.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Trennungsunterhalt, Bedarfsberechnung.07.03.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Auswirkungen eines Konkubinats auf den Unterhaltsanspruch im Eheschutzverfahren.18.01.2012
» Art. 176 ZGB: Festlegung des Trennungsunterhalts, Ermittlung des Einkommens von selbständigen Taxichauffeuren.21.11.2011
» Art. 176 ZGB: Voraussetzungen für die gemeinsame Obhut, Berechnung des Trennungsunterhalts.27.02.2012
» Art. 133 Abs. 3, 165 Abs. ZGB, Art. 530 OR: Keine Anordnung des gemeinsamen Sorgerechts gegen den Willen eines Ehegatten, Voraussetzungen für das Vorliegen einer einer einfachen Gesellschaft, Anspruch auf eine angemessene Entschädigung nach Art. 165 ZGB.30.03.2012
» Art. 176 Abs 3 ZGB: Obhutszuteilung im Eheschutzverfahren.23.07.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Trennungsunterhalt, Ermittlung des tatsächlichen Einkommens eines selbständigen Anwalts.12.04.2012
» Art. 176 ZGB, Art. 316, 317 Abs. 1 ZPO: Beweisverfahren, Ermittlung des Einkommens aus der Vermietung von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus.26.04.2012
» Art. 176 Abs. 3 ZGB: Obhutszuteilung.28.03.2012
» Art. 165 Abs. 1 ZGB: Voraussetzungen für eine Entschädigung für ausserordentliche Beiträge eines Ehegatten.14.03.2012
2.4. Güterrecht (inkl. übriges Vermögensrecht)
» Art. 195 ZGB, Art. 394 ff. OR: Verwaltung von Vermögen eines Ehegatten durch den anderen.06.12.2011
» Art. 205 Abs. 2, 937 ZGB: Zuteilung der ehelichen Liegenschaft.25.05.2012
» Art. 125, 181 ff., 205 Abs. 2, 650 f. ZGB: Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend Liegenschaft im Miteigentum, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens aus Vermögensertrag.17.02.2012
» Art. 212 f. ZGB, Art. 15, 17 BGBB: Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend einen Weinbaubetrieb, Bewertung des Lagerbestandes an Wein und Schnaps, Bewertung des Betriebsinventars.10.02.2012
» Art. 196 ff., 285 ZGB: Festlegung des Kindesunterhalts, Durchgriff, Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend eine Liegenschaft, Bewertung des Unternehmens.28.06.2012
» Art. 133 Abs. 3, 165 Abs. ZGB, Art. 530 OR: Keine Anordnung des gemeinsamen Sorgerechts gegen den Willen eines Ehegatten, Voraussetzungen für das Vorliegen einer einer einfachen Gesellschaft, Anspruch auf eine angemessene Entschädigung nach Art. 165 ZGB.30.03.2012
» Art. 123, 211 ZGB: Kein Ausschluss der Teilung der Austrittsleitungen, Bewertung eines Grundstücks.11.05.2012
» Art. 208 Abs. 1, Ziff. 1 ZGB: Voraussetzungen für die Hinzurechnung.28.09.2012
» Art. 530 ff. OR, Art. 185 ff., 206 Abs. 1 ZGB: Gütertrennung, Vermögensrechtliche Ansprüche unter den Ehegatten.01.02.2012
» Art. 51 IPRG: Zuständigkeit schweizerischer Gerichte für die Durchführung der güterrechtlichen Auseinandersetzung.15.03.2012
2.5. Ehescheidung (inkl. Ehetrennung)
» 179 ZGB: Voraussetzungen für die Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.21.06.2012
» Art. 115 ZGB: Ehescheidung wegen Unzumutbarkeit.02.05.2012
2.6. Vorsorgeausgleich
» Art. 122 ff., 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt nach lebensprägender Ehe, Voraussetzung für die Berücksichtigung einer Barauszahlung in Rahmen des Vorsorgeausgleichs.14.05.2012
» Art. 123 Abs. 2 ZGB: Voraussetzungen für die Verweigerung der Teilung der Freizügigkeitsleistungen.05.04.2012
» Art. 122 ff., 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt, Teilung der Vorsorgeguthaben.20.09.2012
» Art. 123, 211 ZGB: Kein Ausschluss der Teilung der Austrittsleitungen, Bewertung eines Grundstücks.11.05.2012
» Art. 122 f. ZGB, Art. 22 FZG, Art. 30c BVG: Hinzurechnung des WEF-Vorbezugs zur Austrittsleistung unabhängig einer Anmerkung im Grundbuch.16.11.2011
2.7. Nachehelicher Unterhalt
» Art. 122 ff., 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt nach lebensprägender Ehe, Voraussetzung für die Berücksichtigung einer Barauszahlung in Rahmen des Vorsorgeausgleichs.14.05.2012
» Art. 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt04.07.2012
» Art. 123 ZGB: Nachehelicher Unterhalt, Zumutbarkeit der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.09.03.2012
» Art. 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.05.12.2011
» Art. 125 ZGB: Definition der lebensprägenden Ehe, Unterhaltsberechnungsmethode, Unterhaltsdauer.01.06.2012
» Art. 125 ZGB: Begriff der lebensprägenden Ehe.24.02.2012
» Art. 125, 181 ff., 205 Abs. 2, 650 f. ZGB: Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend Liegenschaft im Miteigentum, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens aus Vermögensertrag.17.02.2012
» Art. 122 ff., 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt, Teilung der Vorsorgeguthaben.20.09.2012
» Art. 129 ZGB: Rückweisungsentscheid, Voraussetzungen für die Anzehrung des Vermögens im Abänderungsverfahren.19.03.2012
» Art. 64 IPRG: Ergänzung eines ausländischen Scheidungsurteils, Anwendbare Fassung des slowenischen Rechts, Methode zur Unterhaltsfestsetzung.26.03.2012
» Art 125 Abs. 3, 133 ZGB: Zuteilung des Sorgerechts, Reduktion des Unterhalts infolge des Verhaltens des unterhaltsberechtigen Ehegatten.29.02.2012
» Art. 129 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteil, Auslegung eines Abänderungsverzichts hinsichtlich nachehelichem Unterhalt.07.06.2012
» Art. 125 ZGB: Begriff der lebensprägenden Ehe, Pflicht zur (Wieder-)Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.28.03.2012
» Art. 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt.22.12.2011
2.8. Wohnung und Hausrat
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB: Zuteilung der Liegenschaft im Eheschutzverfahren.15.05.2012
» Art. 176 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB: Zuteilung der ehelichen Liegenschaft.13.09.2012
2.9. Verfahrensrecht (inkl. vorsorgliche Massnahmen, Mediation)
» Art. 18 OR, Art. 279 Abs. 2 ZPO: Auslegung einer Scheidungskonvention, Erläuterungsbegehren.12.12.2011
» Art. 32 Abs.2 BGG, Art. 73 BZP: Genehmigung der Scheidungsvereinbarung unmittelbar durch das Bundesgericht.28.06.2012
» Art. 137, 179 ZGB: Abänderung vorsorlicher Massnahmen betreffend Unterhalt, Hypothetisches Einkommen.08.03.2012
» Art. 99 BGG, Art. 137 Abs. 2 aZGB: Zulässigkeit von neuen Beweismitteln, Unterhalt während dem Scheidungsverfahren.10.11.2011
» Art. 137 ZGB: Weitergeltung von vorsorglichen Massnahmen bei Wegfall des Scheidungsverfahrens.22.11.2011
» Art. 117 lit. b ZPO: Unentgeltliche Prozessführung.24.02.2012
» Art. 276 ZPO, Art.163, 179 ZGB: Festlegung des Unterhalts im Rahmen vorsorglicher Massnahmen, hypothetisches Einkommen.10.04.2012
» Art. 176 Abs. 3 ZGB, Art. 315 Abs. 4 lit. b und Abs. 5 ZPO: Voraussetzungen für den Aufschub der Vollstreckbarkeit eines Eheschutzentscheids resp. vorsorgliche Massnahmenentscheids betreffend Zuteilung der Obhut.30.08.2012
» Art. 101 Abs. 3 ZPO: Leistung des Kostenvorschusses.08.08.2012
» Art. 10, 85 Abs. 1 aIPRG: Zuständigkeit zum Erlass vorsorglicher Massnahmen in internationalen Verhältnissen.04.09.2012
» Art. 303 Abs. 2 lit. b ZPO, Art. 93 Abs. 1 BGG: Zulässigkeit der Beschwerde gegen Vor- und Zwischenentscheide.23.03.2012
» Art. 137 aZGB: Festlegung des Unterhalts im Rahmen vorsorglicher Massnahmen.01.12.2011
» Art. 291 ZGB, Art. 1 MSA, Art. 1, 16 Nr. 5 aLugÜ: Internationale Zuständigkeit zur Schuldneranweisung.31.10.2011
» Art. 172 ZGB, Art.276 ZPO: Vorsorgliche Massnahmen im Scheidungsverfahren, Festlegung des Unterhalts in sehr guten finanziellen Verhältnissen.21.09.2012
» Art. 296 Abs. 3, 311 Abs. 1 ZPO: Notwendigkeit der Bezifferung von Rechtsbegehren im Rechtsmittelverfahren.08.12.2011
» Art. 276, 314 ZPO, Art. 5 Abs. 3, 9 BV: Berufungsfrist im Massnahmeverfahren, Fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung.23.02.2012
» Art. 176 ZGB, Art. 316, 317 Abs. 1 ZPO: Beweisverfahren, Ermittlung des Einkommens aus der Vermietung von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus.26.04.2012
» Art. 276 ZPO: Vorsorgliche Massnahmen, Berechnung des Unterhalts in sehr guten finanziellen Verhältnissen.12.12.2011
» Art. 176 ZGB, Art. 276 ZPO: Verhältnis von Eheschutzmassnahmen und vorsorglichen Massnahmen während der Dauer des Scheidungsverfahrens.15.08.2012
» Art. 312, 313 ZPO: Anschlussberufung.09.08.2012
» Art. 276 ZPO: Unterhaltsfestsetzung im Rahmen vorsorglicher Massnahmen, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens, Berücksichtigung indirekter Amortisationsraten im Bedarf des Unterhaltsschuldners.10.09.2012
» Art. 290 f. ZPO: Durchführung einer Einigungsverhandlung.12.04.2012
3. Kindesrecht
3.1. Allgemein
» Art. 196 IPRG, Art. 290, 300 aZGB: Verantwortlichkeit des Kindsvaters für die Verwaltung von Kindesvermögen, Anwendbares Recht.24.02.2012
3.2. Abstammung
» Art. 260a Abs. 3 ZGB: Anfechtungsrecht der beigeladenen Mutter.31.05.2012
3.4. Elterliche Sorge (inkl. Umgangsrecht)
» Art. 298a Abs. 2 ZGB: Neuregelung der gemeinsamen elterlichen Sorge.04.01.2012
» Art. 134 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich gemeinsamer elterlicher Sorge und Kindesunterhalt.09.03.2012
» Art. 176 Abs. 3 ZGB, Art. 315 Abs. 4 lit. b und Abs. 5 ZPO: Voraussetzungen für den Aufschub der Vollstreckbarkeit eines Eheschutzentscheids resp. vorsorgliche Massnahmenentscheids betreffend Zuteilung der Obhut.30.08.2012
» Art. 274 Abs. 2 ZGB: Voraussetzungen für die Aufhebung des Besuchsrechts.16.05.2012
» Art. 176 ZGB: Voraussetzungen für die gemeinsame Obhut, Berechnung des Trennungsunterhalts.27.02.2012
» Art. 133 Abs. 3, 165 Abs. ZGB, Art. 530 OR: Keine Anordnung des gemeinsamen Sorgerechts gegen den Willen eines Ehegatten, Voraussetzungen für das Vorliegen einer einer einfachen Gesellschaft, Anspruch auf eine angemessene Entschädigung nach Art. 165 ZGB.30.03.2012
» Art 125 Abs. 3, 133 ZGB: Zuteilung des Sorgerechts, Reduktion des Unterhalts infolge des Verhaltens des unterhaltsberechtigen Ehegatten.29.02.2012
» Art. 133 Abs. 2 ZGB: Zuteilung des Sorgerechts, Kriterium der Bindungstoleranz, Kontinuitätsprinzip.26.06.2012
» Art. 298a Abs. 2 ZGB: Neuregelung der Obhut bei nicht verheirateten Eltern.10.09.2012
» Art. 311 Abs. 1 ZGB: Entziehung der elterlichen Sorge.19.06.2012
» Art. 176 Abs. 3 ZGB: Obhutszuteilung.23.02.2012
» Art. 176 Abs 3 ZGB: Obhutszuteilung im Eheschutzverfahren.23.07.2012
» Art. 133 Abs. 2 ZGB: Zuteilung des Sorgerechts.13.07.2012
3.5. Kindesschutz
» Art. 307 ZGB: Anordnung einer Therapie zur Verbesserung des Kontakts zum Kindsvater.05.12.2011
» Art. 17 HKsÜ, Art. 13 Abs. 1 lit. b HKÜ: Internationale Kindesentführung.13.07.2012
» Art. 307 Abs. 3 ZGB: Voraussetzungen für ein Verbot gegenüber der Inhaberin der elterlichen Obhut mit den Kindern ins Ausland zu ziehen.22.11.2011
» Art. 310, 314 Ziff. 1 ZGB: Information über die Aussagen der Kinder, Voraussetzungen für den Obhutsentzug.12.03.2012
» Art. 307 Abs. 3 ZGB: Anordnung einer Mediation als Kindesschutzmassnahme.20.02.2012
3.6. Kindesunterhalt
» Art. 134 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich gemeinsamer elterlicher Sorge und Kindesunterhalt.09.03.2012
» 134, 285 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich Kindesunterhalt.28.06.2012
» Art. 196 ff., 285 ZGB: Festlegung des Kindesunterhalts, Durchgriff, Güterrechtliche Auseinandersetzung betreffend eine Liegenschaft, Bewertung des Unternehmens.28.06.2012
» Art. 286 Abs. 2 ZGB: Abänderung des Kinderunterhaltsbeitrages.04.01.2012
» Art. 277 Abs. 2 ZGB: Verweigerung von Mündigenunterhalt.26.01.2012
» Art. 276, 285 ZGB: Festlegung des Unterhaltsbeitrags wenn sowohl Geld- als auch Naturalleistungen geschuldet sind.19.10.2012
» Art. 276 ff., 285 ZGB: Festlegung des Kindesunterhalts, Ermittlung des Barbedarfs der Kindes sowie des Einkommens des Unterhaltspflichtigen.08.03.2012
» Art. 2 Abs. 2, 276, 286 ZGB: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich Kindesunterhalt.12.12.2011
3.7. Verfahrensrecht
» Art. 298 Abs. 1 ZPO: Kindesanhörung.05.12.2011
» Art. 95 ZPO: Honorar des Kindesvertreters, Unzulässigkeit einer Pauschale ohne Berücksichtigung des angemessenen und effektiven Zeitaufwandes.26.06.2012
4. Andere familienrechtliche Beziehungen
4.1. Familiengemeinschaft
» Art. 328 ZGB: Verwandtenunterstützung, Vorliegen von günstigen Verhältnissen.21.06.2012
5. Vormundschaft
5. Vormundschaft (inkl. Betreuung und fürsorgerische Freiheitsentziehung)
» Art. 386, 451 ZGB, Art. 90, 93 BGG: Rechtmittel gegen einen Entscheid, mit dem die Genehmigung der Schlussrechnung des Vormundes verweigert wird.01.12.2011
» Art. 397a Abs. 1 ZGB: Voraussetzungen für eine fürsorgerische Freiheitsentziehung nach Beendigung von Massnahmen des Jugendstrafrechts.05.09.2012
» Art. 385 Abs. 3 ZGB: Fortgesetze elterliche Sorge.15.03.2012
» Art. 385 Abs. 3 ZGB: Verlängerung der elterlichen Sorge.14.12.2011
6. Erbrecht
7. Steuerrecht
9. Sozialrecht
10. Strafrecht