FamPra.ch 2018-12-12/18

FamPra.ch-News 2018

1. Allgemeines - Généralités

Art. 28b ZGB: Massnahmen zum Schutz der Persönlichkeit.

2. Eherecht - Droit du mariage

2.2 Eheschliessung - Conclusion du mariage

Art. 109 Abs. 1 ZGB, Art. 276 Abs. 3 i.V.m. 294 Abs. 1 ZPO: Wirkungen Eheungültigkeit (ausländisches Urteil) auf vorsorglich für Dauer des Scheidungsverfahrens angeordnete Unterhaltsbeiträge.

2.3 Ehewirkungen - Effets du mariage

Art. 163, 176 ZGB, Art. 58 Abs. 1 ZPO: Dispositionsmaxime und Ehegattenunterhalt.

Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1, 276, 285 ZGB: Handhabung der Wohnkosten der Kinder bei alternierender Obhut mit Unterhaltszahlungen.

Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB: Methode zur Festlegung Trennungsunterhalts.

Art. 159 Abs. 3, 278 Abs. 2 ZGB: Umfang der ehelichen Beistandspflicht.

Art. 176 Abs. 1 ZGB: Berechnung des Trennungsunterhalts.

Art. 176 ZGB, Art. 279 ZPO: Berechnung des Trennungsunterhalts, Bedeutung einer im Voraus geschossenen Vereinbarung über den Trennungsunterhalt.

2.4 Güterrecht - Régime matrimonial

Art. 200 Abs. 1 und 2 und Art. 125 ZGB: Eigentumsverhältnis an einer Bargeldschenkung, Bestimmung der Leistungskraft eines Selbständigerwerbenden.

Art. 200 Abs. 3, 209 Abs. 1 und 3 ZGB: Güterrechtliche Zuordnung von Vermögenswerten.

2.5 Ehescheidung - Divorce

Art. 111 ZGB, Art. 279 Abs. 1 ZPO: Voraussetzungen für die Genehmigung der Scheidungskonvention.

Art. 283 ZPO: Grundsatz der Einheit des Scheidungsurteils.

2.6 Vorsorgeausgleich - Partage de la prévoyance professionnelle

Art. 124b Abs. 2, Art. 124a ZGB: Verweigerung Vorsorgeausgleich bei grober Verletzung der ehelichen Unterhaltspflichten.

Art. 122 ff. ZGB, 7d Abs. 2 SchlT ZGB: Stichtag für die Teilung der Austrittsleistungen in Verfahren, die bei Inkrafttreten des neuen Rechts bereits hängig waren.

2.7 Nachehelicher Unterhalt - Entretien après le divorce

Art. 125, 276 ff., 285 ZGB: Zumutbarkeit der (Wieder-)aufnahme und/oder Ausdehnung der Erwerbstätigkeit im Zusammenhang mit Kinderbetreuung.

Art. 317 Abs. 1 ZPO, Art. 125 ZGB: Frist für Noven im Berufungsverfahren, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.

Art. 200 Abs. 1 und 2 und Art. 125 ZGB: Eigentumsverhältnis an einer Bargeldschenkung, Bestimmung der Leistungskraft eines Selbständigerwerbenden.

Art. 4 Abs. 1, Art. 8 Abs. 1 HUÜ: Anwendbares Recht auf vorsorglich für die Dauer des Verfahrens auf Ergänzung des Scheidungsurteils beantragtem Unterhalt.

Art. 125 ZGB: Nachehelicher Unterhalt nach lebensprägender Ehe und langer Trennungsdauer.

Art. 125 Abs. 2 ZGB: Dauer des nachehelichen Unterhalts.

Art. 276, 276a 285 ZGB: Anpassung des Kindesunterhalts, Übergangsrecht.

2.9 Verfahrensrecht - Droit de procédure

Art. 109 Abs. 1 ZGB, Art. 276 Abs. 3 i.V.m. 294 Abs. 1 ZPO: Wirkungen Eheungültigkeit (ausländisches Urteil) auf vorsorglich für Dauer des Scheidungsverfahrens angeordnete Unterhaltsbeiträge.

Art. 317 Abs. 1 ZPO, Art. 125 ZGB: Frist für Noven im Berufungsverfahren, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens.

Art. 47, 51 Abs. 1 ZPO: Ausstand.

Art. 10 lit. b IPRG: Zuständigkeit schweizerischer Gerichte zum Erlass vorsorglicher Massnahmen im Scheidungsverfahren in internationalen Verhältnissen.

Art. 221 Abs. 1 lit d und e ZPO : Form der Klageschrift.

3. Kindesrecht - Droit de la filiation

3.1 Allgemein - En général

Art. 7 Abs. 1 lit. c, lit.d und lit. e FamZG: Anspruch auf Familienzulagen bei alternierender Obhut.

3.2 Abstammung - Filiation

Art. 256 ff., 256c Abs. 3 ZGB: Voraussetzungen für die Anfechtung der Vaterschaftsvermutung.

3.4 Elterliche Sorge - Autorité parentale

Art. 315 Abs. 5 ZPO; Art. 301a Abs. 2 ZGB: Regelung der aufschiebenden Wirkung im Rechtsmittelverfahren bei Veränderung des Aufenthaltsortes der Kinder und alternierender Obhut.

Art. 273, Art. 308 Abs. 2 ZGB: Kompensation ausgefallene Besuchstage, Kompetenz des Beistandes, das Besuchsrecht verbindlich zu regeln.

Art. 274a Abs. 1 ZGB: Kontaktrecht der Grosseltern.

Art. 176, 301a Abs. 2 lit. b und Abs. 5 ZGB: Grundsätze beim Umzug eines Elternteils.

Art. 176, 298 ZGB: Alternierende Obhut, Aufteilung der Betreuungsanteile.

Art. 301a Abs. 2 lit. b, 307 Abs. 3 ZGB: Keine Sanktion bei Missachtung der Gebote von Art. 301a Abs. 2 ZGB.

Art. 273 ff. ZGB, Art. 342 ZPO: Vollstreckung eines bedingten Besuchsrechts.

3.5 Kindesschutz - Protection de l’enfant

Art. 12 Abs. 1 und 2 HKÜ: Fristauslösung, Dauer der Frist und Modalitäten des Fristenlaufes bei einer Rückführung nach HKÜ.

Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 310 Abs. 1 und 3 ZGB: Ausschluss der Öffentlichkeit vom Verfahren, Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechts.

3.6 Kindesunterhalt - Entretien des enfants

Art. 276a Abs. 1 ZGB: Vorrang Minderjährigenunterhalt / Keine Berücksichtigung des Bedarfs des Ehegatten beim Existenzminimum des Unterhaltschuldners.

Art. 285 Abs. 2 und Art. 125 ZGB: Schulstufenmodell und alternierende Obhut.

Art. 125, 276 ff., 285 ZGB: Zumutbarkeit der (Wieder-)aufnahme und/oder Ausdehnung der Erwerbstätigkeit im Zusammenhang mit Kinderbetreuung.

Art. 7 Abs. 1 lit. c, lit.d und lit. e FamZG: Anspruch auf Familienzulagen bei alternierender Obhut.

Art. 134 Abs. 2, 286 Abs. 2, 276, 285 ZGB: Verschweigen einer Schwangerschaft nicht rechtsmissbräuchlich, Ausnahme von der 10/16-Regel (altrechtlicher Entscheid).

Art. 176 und Art. 285 Abs. 2, Art. 276 Abs. 2 ZGB: Keine strikte Anwendung der 10/16-Regel, Anwendung der 'Lebenshaltungskosten-Methode' bei der Berechnung des Betreuungsunterhalts.

Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1, 276, 285 ZGB: Handhabung der Wohnkosten der Kinder bei alternierender Obhut mit Unterhaltszahlungen.

Art. 276 ff., 285 ZGB: Abänderung des Kindesunterhalts, Vorgehen in Mankosituationen.

Art. 276, 276a 285 ZGB: Anpassung des Kindesunterhalts, Übergangsrecht.

Art. 277 Abs. 2 ZGB, Art. 80 Abs. 1 ff. SchKG: Unberechtigte Verweigerung der Rechtsöffnung für Volljährigenunterhalt.

Art. 286 ZGB, Art. 52, 407b ZPO, Art 13c SchlT ZGB: Kindesunterhalt, Übergangsrechtliche Fragen.

Art. 276, 285 aZGB: Aufteilung des Barunterhalts zwischen den Eltern.

3.7 Verfahrensrecht - Droit de procédure

Art. 315 Abs. 5 ZPO; Art. 301a Abs. 2 ZGB: Regelung der aufschiebenden Wirkung im Rechtsmittelverfahren bei Veränderung des Aufenthaltsortes der Kinder und alternierender Obhut.

Art. 445 Abs. 3 i.V.m. 314 Abs. 1, 315a Abs. 2, 315b Abs. 1 Ziff. 2 ZGB: Keine Änderung der einmal gegebenen (funktionellen) Zuständigkeit der Rechtsmittelbehörde.

Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 310 Abs. 1 und 3 ZGB: Ausschluss der Öffentlichkeit vom Verfahren, Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechts.

Art. 133 ZGB, Art. 183 ff. ZPO: Anordnung einer psychiatrischen Begutachtung des Kindes und der Eltern.

4. Andere familienrechtliche Beziehungen - Autres rapports familiaux

4.1 Familiengemeinschaft - Communauté familiale

Art. 277 Abs. 2 ZGB, Art. 80 Abs. 1 ff. SchKG: Unberechtigte Verweigerung der Rechtsöffnung für Volljährigenunterhalt.

5. Kindes- und Erwachsenenschutz - Protection des mineurs et des adultes

Art. 393, 394, 398 ZGB: Errichtung einer Begleit- bzw. Vertretungsbeistandschaft.