Inhaltsverzeichnis FamPra 2/2012

Heft 02/2012

Aufsätze – Articles Preis*

L’enfant en droit suisse : quelques apports de la jurisprudence récente de la Cour européenne des droits de l’homme, S. 255 CHF 5.00 Philippe Meier

Der persönliche Verkehr des Kindes mit Dritten, S. 311 CHF 5.00 Gisela Kilde

Partizipation des Kindes als Voraussetzung für einen wirksamen Kindesschutz: das Beispiel der Familien- und Heimplatzierung, S. 335 CHF 5.00 Sandra Stössel, Regula Gerber Jenni

Aufbau einer angemessenen Altersvorsorge und Dauer des nachehelichen Unterhalts, S. 353 CHF 5.00 Thomas Geiser

Recent developments on provisional measures relating to parental responsibility under the Council Regulation (EC) 2201/2003, S. 369 CHF 5.00 Kalliopi Makridou

Dokumentation – Documentation

Literatur – Littérature – Letteratura, S. 379 CHF 5.00

Rezensionen – Recensions – Recensioni, S. 388 CHF 5.00

Rechtsprechung – Jurisprudence

Nr. 20 BGer,25.1.2012: Voraussetzungen für die Erteilung einer Bewilligung für Homeschooling, S. 390 CHF 5.00

Nr. 21 TF,17.1.2012: Erfordernis des rechtmässigen Aufenthalts während dem Ehevorbereitungsverfahren, S. 394 CHF 5.00

Nr. 22 BGer,18.1.2012: Auswirkungen eines Konkubinats auf den Unterhaltsanspruch im Eheschutzverfahren, S. 401 CHF 5.00

Nr. 23 TF,21.11.2011: Festlegung des Trennungsunterhalts, Ermittlung des Einkommens von selbständigen Taxichauffeuren, S. 410 CHF 5.00

Nr. 24 OGer BE,17.1.2012: Summarberufung gegen Eheschutzentscheid, S. 416 CHF 5.00

Nr. 25 TF,6.12.2011: Verwaltung von Vermögen eines Ehegatten durch den anderen, S. 422 CHF 5.00

Nr. 26 BGer,16.11.2011: Hinzurechnung des WEF-Vorbezugs zur Austrittsleistung unabhängig einer Anmerkung im Grundbuch, S. 425 CHF 5.00

Nr. 27 BGer,22.12.2011: Nachehelicher Unterhalt, S. 430 CHF 5.00

Nr. 28 BGer,5.12.2011: Nachehelicher Unterhalt, Anrechnung eines hypothetischen Einkommens, S. 431 CHF 5.00

Nr. 29 KG SG,5.4.2011: Eine Ehefrau konnte sich nach rund 20 Ehejahren auf eine Rente aus nachehelicher Solidarität berufen, S. 436 CHF 5.00

Nr. 30 BGer,12.12.2011: Auslegung einer Scheidungskonvention, Erläuterungsbegehren, S. 438 CHF 5.00

Nr. 31 BGer,8.12.2011: Berufungsanträge, S. 443 CHF 5.00

Nr. 32 TF,7.12.2011: Festsetzung der Unterhaltsbeiträge im Rahmen vorsorglicher Massnahmen, Verfahrensgrundsätze, S. 447 CHF 5.00

Nr. 33 TF,22.11.2011: Weitergeltung von vorsorglichen Massnahmen bei Wegfall des Scheidungsverfahrens, S. 453 CHF 5.00

Nr. 34 BGer,31.10.2011: Internationale Zuständigkeit zur Schuldneranweisung, S. 456 CHF 5.00

Nr. 35 BGer,4.1.2012: Neuregelung der gemeinsamen elterlichen Sorge, S. 472 CHF 5.00

Nr. 36 TF,5.12.2011: Anordnung einer Therapie zur Verbesserung des Kontakts zum Kindsvater, S. 475 CHF 5.00

Nr. 37 TF,22.11.2011: Voraussetzungen für ein Verbot gegenüber der Inhaberin der elterlichen Obhut mit den Kindern ins Ausland zu ziehen, S. 480 CHF 5.00

Nr. 38 BGer,4.1.2012: Abänderung des Kinderunterhaltsbeitrages, S. 486 CHF 5.00

Nr. 39 BGer,12.12.2011: Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich Kindesunterhalt, S. 490 CHF 5.00

Nr. 40 TF,25.11.2011: Unzumutbarkeit der Leistung von Mündigenunterhalt, S. 496 CHF 5.00

Nr. 41 TF,14.11.2011: Anrechnung eines hypothetischen Einkommens, S. 500 CHF 5.00

Nr. 42 KG SG,28.6.2011: Kinderunterhalt, S. 505 CHF 5.00

Nr. 43 KG SG,26.4.2011: Die Kinderzuschläge sind im Betreibungsrecht derart tief angesetzt, dass sie im Familienrecht um 20% erhöht werden, S. 506 CHF 5.00

Nr. 44 TF,14.12.2011: Verlängerung der elterlichen Sorge, S. 507 CHF 5.00

Nr. 45 TF,1.12.2011: Rechtsmittel gegen einen Entscheid, mit dem die Genehmigung der Schlussrechnung des Vormundes verweigert wird, S. 512 CHF 5.00

Nr. 46 OGer LU,20.4.2011: Enterbung, S. 516 CHF 5.00

Keine Verrechnung für Online-/Abo-Plus-Abonnenten. Preise gelten für Kunden mit Kreditkartenverrechnung (exkl. 8% MwSt.).