herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder
Zusammengestellt von Harro Fehr
I. Allgemeines
1. Der Entwurf für eine Bundesverfassung
2. Das EG-Memorandum zur Vermögensbildung
3. Internationale Arbeitskonferenz
5. Die Volksinitiative «Gleiche Rechte für Mann und Frau»
II. Individualarbeitsrecht
1. Kein Einsichtsrecht für den Arbeitnehmer
3. Parlamentarische Initiative zum Kündigungsschutz
4. Motion Leuenberger zur fristlosen Entlassung
III. Öffentliches Arbeitsrecht
a) Der Geltungsbereich
b) Die Berufslehre im Betrieb
c) Aus- und Weiterbildung in der Schule
d) Verbesserungen im sozialen Bereich
e) Normierung der Anlehre
a) Begrenzung der Zahl der Ausländer
b) Austausch von Gastarbeitnehmern (Stagiaires)
c) Besteuerung der Grenzgänger
d) Die Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger
a) Die Arbeitslosenversicherung
b) Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
c) Die berufliche Vorsorge
d) Die Kranken- und Unfallversicherung
e) Der Mutterschaftsschutz
f) Die Sozialversicherungsabkommen6. Die landwirtschaftlichen Arbeitnehmer
IV. Kollektives Arbeitsrecht