JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2016
JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2016Prof. Dr. Wolfgang Portmann, Prof. Dr. Jean-Philippe Dunand
Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis, S. 5
Thematisches Verzeichnis, S. 19
Allgemeine Literatur zum Arbeitsrecht, S. 21
Abkürzungsverzeichnis, S. 23
A. Gesetzgebung
I. Amtliche Sammlung des Bundesrechts (AS), S. 3
II. Bundesblatt (BBl), S. 18
III. Initiativen, S. 31
IV. Normalarbeitsverträge, S. 38
V. Kollektives Arbeitsrecht, S. 46
B. Mitteilungen des Staatssekretariatsfür Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
Merk- und Informationsblätter des SECO
I. Arbeitszeiterfassung¸ was bleibt gleich, was ändert sich? Revision der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1), S. 55
II. Mutterschaft; Schutz der Arbeitnehmerinnen, S. 58
III. Entsendung und Flankierende Massnahmen, S. 76
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
I. 23. Tätigkeitsbericht 2015/2016 des EDÖB, Arbeitsbereich, S. 49 ff., S. 86
II. Erläuterungen zur Personensicherheitsprüfung von Mitarbeitenden (im Privatbereich), S. 87
III. Bewerbungsverfahren, S. 91
C. Rechtsprechung
Bundesgericht
Tribunal fédéral, Arrêt du 12 janvier 2015, Doss.-No 4A_406/2014, 4A_408/2014 (Confirmation des arrêts de la Cour de justice du canton de Genève du 23 mai 2014), in: ATF 141 III 119, S. 99
Bundesgericht, Urteil vom 12. Januar 2015, Doss.-Nr. 2C_195/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn vom 20. Januar 2014), in: BGE 141 II 1, S. 114
Bundesgericht, Urteil vom 13. Januar 2015, Doss.-Nr. 4A_367/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 12. Mai 2014), S. 124
Bundesgericht, Urteil vom 26. Januar 2015, Doss.-Nr. 4A_493/2014 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts St. Gallen vom 30. Juni 2014), S. 127
Bundesgericht, Urteil vom 27. Januar 2015, Doss.-Nr. 8C_343/2014 (Aufhebung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 5. März 2014), S. 134
Tribunal fédéral, Arrêt du 4 février 2015, Doss.-No 8C_621/2014 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre le jugement du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour de droit administratif et public, du 15 juillet 2014), S. 140
Bundesgericht, Urteil vom 5. Februar 2015, Doss.-Nr. 4A_548/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 29. Juli 2014), S. 145
Bundesgericht, Urteil vom 5. Februar 2015, Doss.-Nr. 8C_272/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 5. März 2014), S. 149
Bundesgericht, Urteil vom 11. Februar 2015, Doss.-Nr. 4A_564/2014 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 18. August 2014), S. 154
Bundesgericht, Urteil vom 12. Februar 2015, Doss.-Nr. 4A_523/2014 (Aufhebung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 26. März 2014), S. 164
Tribunal fédéral, Arrêt du arrêt du 18 février 2015, Doss.-No 8C_227/2014 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre le jugement de la Ie Cour administrative du Tribunal cantonal fribourgeois, du 12 février 2014), S. 173
Bundesgericht, Urteil vom 19. Februar 2015, Doss.-Nr. 8C_658/2014 (Bestätigung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 28. Juli 2014), S. 179
Bundesgericht, Urteil vom 20. Februar 2015, Doss.-Nr. 4A_488/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Solothurn vom 14. Juli 2014), in: BGE 141 III 137, S. 183
Bundesgericht, Urteil vom 25. Februar 2015, Doss.-Nr. 6B_508/2014 (Aufhebung des Beschlusses des Bundesstrafgerichts vom 16. April 2014), in: BGE 141 IV 155, S. 186
Tribunal fédéral, Arrêt du 26 février 2015, Doss.-No 4A_515/2014 (Admission du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 6 août 2014 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 199
Bundesgericht, Urteil vom 4. März 2015, Doss.-Nr. 4A_527/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 29. Juli 2014), S. 206
Tribunal fédéral, Arrêt du 17 mars 2015, Doss.-No 4A_599/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre la sentence du 28 octobre 2013 de la IIe Chambre civile du Tribunal d’appel du canton du Tessin), S. 212
Bundesgericht, Urteil vom 19. März 2015, Doss.-Nr. 8C_647/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Aargau vom 4. Juni 2014), S. 215
Bundesgericht, Urteil vom 20. März 2015, Doss.-Nr. 8C_910/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn vom 4. November 2014), S. 218
Bundesgericht, Urteil vom 25. März 2015, Doss.-Nr. 6B_65/2015 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Bern vom 15. April 2014), S. 221
Bundesgericht, Urteil vom 13. April 2015, Doss.-Nr. 8C_619/2014 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts Luzern vom 26. Juni 2014), S. 227
Bundesgericht, Urteil vom 15. April 2015, Doss.-Nr. 4A_688/2014 (Bestätigung des Urteils des Bundespatentgerichts vom 30. Oktober 2014), S. 231
Bundesgericht, Urteil vom 21. April 2015, Doss.-Nr. 4D_8/2015 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Aargau vom 18. November 2014), S. 236
Bundesgericht, Urteil vom 29. April 2015, Doss.-Nr. 4A_680/2014 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Schwyz vom 16. Oktober 2014), S. 239
Bundesgericht, Urteil vom 4. Mai 2015, Doss.-Nr. 8C_298/2014 (Bestätigung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 10. März 2014), S. 247
Tribunal fédéral, Arrêt du 11 mai 2015, Doss.-No 4C_1/2014 (Admission partielle du recours en matière de droit public interjeté contre le décret du 24 juin 2014 du Conseil d’Etat du canton du Tessin concernant le contrat-type de travail tessinois pour le secteur de la location de service), S. 251
Bundesgericht, Urteil vom 20. Mai 2015, Doss.-Nr. 4A_19/2015 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 20. November 2014), S. 264
Bundesgericht, Urteil vom 3. Juni 2015, Doss.-Nr. 4A_56/2015 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Obwalden vom 3. Dezember 2014), S. 270
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juli 2015, Doss.-Nr. 4A_145/2015 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 16. Dezember 2014), S. 275
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juli 2015, Doss.-Nr. 4A_189/2015 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Aargau vom 27. Januar 2015), S. 280
Tribunal fédéral, Arrêt du 15 juillet 2015, Doss.-No 4C_1/2015 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre la décision du Conseil d’Etat du canton du Tessin du 5 février 2015 relative au contrat-type de travail pour les employés de commerce des études d’avocat), S. 286
Tribunal fédéral, Arrêt du 27 juillet 2015, Doss.-No 4A_138/2015 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, du 14 novembre 2014), S. 292
Tribunal fédéral, Arrêt du 11 août 2015, Doss.-No 4A_653/2014 (Annulation du l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud du 28 juillet 2014), in: ATF 141 III 407, S. 297
Bundesgericht, Urteil vom 14. August 2015, Doss.-Nr. 4A_131/2015 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 27. Januar 2015), S. 306
Bundesgericht, Urteil vom 19. August 2015, Doss.-Nr. 8C_334/2015 (Bestätigung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. März 2015), S. 311
Bundesgericht, Urteil vom 19. August 2015, Doss.-Nr. 6B_1110/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 22. August 2014), in: BGE 141 IV 329, S. 316
Tribunal fédéral, Arrêt du 3 septembre 2015, Doss.-No 4A_200/2015 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 27 février 2015 par la Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Neuchâtel)., S. 321
Tribunal fédéral, Arrêt du 22 septembre 2015, Doss.-No 4A_285/2015 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, du 23 décembre 2014), S. 327
Tribunal fédéral, Arrêt du 24 septembre 2015, Doss.-No 8C_772/2014 (Irrecevabilité d’un recours contre le jugement de la Chambre administrative de la Cour de justice de la République et canton de Genève du 16 septembre 2014), in: ATF 141 I 253, S. 331
Tribunal fédéral, Arrêt du 28 septembre 2015, Doss.-No 4A_24/2015 (Annulation du l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud du 24 septembre 2014), in: ATF 141 III 418, S. 334
Bundesgericht, Urteil vom 29. September 2015, Doss.-Nr. 1C_635/2014 (Bestätigung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. April 2014), S. 341
Tribunal fédéral, Arrêt du 29 septembre 2015, Doss.-No 4A_228/2015 (Admission du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 5 mars 2015 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 347
Tribunal fédéral, Arrêt du 13 octobre 2015, Doss.-No 4A_331/2015 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Neuchâtel, Cour d’appel civile, du 26 mai 2015), S. 349
Bundesgericht, Urteil vom 2. November 2015, Doss.-Nr. 4A_395/2015 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 16. Juni 2015), S. 353
Bundesgericht, Urteil vom 11. November 2015, Doss.-Nr. 4F_15/2014 (Aufhebung des Urteils des Schweizerischen Bundesgerichts 4A_249/2010 vom 16. November 2010), in: BGE 142 I 42, S. 359
Bundesgericht, Urteil vom 12. November 2015, Doss.-Nr. 1C_66/2015 (Nichteintreten auf die Beschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 16. Dezember 2014), S. 364
Bundesgericht, Urteil vom 13. November 2015, Doss.-Nr. 8C_539/2015 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Schwyz vom 24. Juni 2015), S. 367
Bundesgericht, Urteil vom 1. Dezember 2015, Doss.-Nr. 8C_366/2014 (Aufhebung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Aargau vom 27. November 2013), in: BGE 141 II 411, S. 372
Tribunal fédéral, Arrêt du 1er décembre 2015, Doss.-No 4A_362/2015 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre le jugement rendu le 8 juin 2015 par la IIe Cour civile du Tribunal cantonal du canton du Valais), S. 386
Tribunal fédéral, Arrêt du 4 décembre 2015, Doss.-No 4A_437/2015 (Admission partielle du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 8 juillet 2015 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 394
Tribunal fédéral, Arrêt du 16 décembre 2015, Doss.-No 8C_91/2015 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre le jugement de la Cour de droit public du Tribunal cantonal du Valais du 11 décembre 2014), S. 400
Bundesgericht, Urteil vom 21. Dezember 2015, Doss.-Nr. 2C_1135/2015 (Nichteintreten auf die Beschwerde gegen das Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 10. November 2015), S. 405
Kanton Basel-Land
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Urteil vom 12. Mai 2015, KGer 400 15 48 (teilweise Aufhebung der Verfügung der Präsidentin des Zivilkreisgerichts Basel-Landschaft Ost vom 4. Dezember 2014), S. 407
Kanton Bern
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 12. Juni 2015, ZK 15 12 (Aufhebung der Verfügung der Schlichtungsbehörde), S. 417
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 14. September 2015, ZK 15 285 (Bestätigung des Urteils des Regionalgerichts Oberland vom 10. März 2015), S. 422
Handelsgericht des Kantons Bern, Urteil vom 17. Juni 2015, HG 15 39, S. 429
Kanton Freiburg
Tribunal cantonal du canton de Fribourg, IIe Cour d’appel civil, Arrêt du 28 janvier 2015, 102 2014 114 (Rejet du recours interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes de l’arrondissement de la Gruyère du 29 janvier 2014), S. 432
Tribunal cantonal du canton de Fribourg, IIe Cour d’appel civil, Arrêt du 23 septembre 2015, 102 2015 106 (Rejet du recours interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes de l’arrondissement de la Broye du 27 mars 2015), S. 439
Kantonsgericht Freiburg, Urteil vom 30. November 2015, 102 2015 204 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts des Seebezirks vom 22. Juli 2015), S. 442
Kanton Genf
Tribunal des prud’hommes du canton de Genève, Jugement du 30 avril 2015, JTPH/169/2015, S. 449
Tribunal des prud’hommes du canton de Genève, Jugement du 4 mai 2015, JTPH/173/2016, S. 458
Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 7 décembre 2015, CAPH/199/2015 (Rejet du recours interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 6 mars 2015), S. 463
Cour de justice du canton de Genève, Chambre pénale de recours, Arrêt du 7 avril 2014, ACPR/193/2014 (Admission du recours interjeté contre l’ordonnance du Ministère public du 19 novembre 2013), S. 470
Kanton Graubünden
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 20. März 2015, ZK 15 8 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Hinterrhein vom 9. September 2014), S. 475
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 30. April 2015, ZK2 14 29 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Prättigau/Davos vom 6. März 2014), S. 481
Kanton St. Gallen
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 19. März 2015, BS.2014.32, S. 493
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 21. August 2015, BO.2015.5, S. 499
Kanton Tessin
Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe chambre civile, Arrêt du 27 janvier 2015, 12.2014.100 (Rejet de l’appel interjeté contre la décision du Préteur du district de Lugano du 14 mai 2014), S. 507
Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe chambre civile, Arrêt du 7 juillet 2015, 12.2014.163 (Rejet de l’appel principal et de l’appel incident interjetés contre la décision du Préteur du district de Lugano du 18 août 2014), S. 510
Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe chambre civile, Arrêt du 24 juillet 2015, 12.2014.195 (Admission partielle l’appel interjeté contre la décision du Préteur du 10 octobre 2014), S. 515
Kanton Waadt
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Chambre des recours civile, Arrêt du 16 février 2015, 2015 75 (Rejet du recours interjeté contre le jugement rendu le 1er septembre 2014 par le Tribunal de prud’hommes de La Côte), S. 521
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 5 janvier 2015, 2015 56 (Admission partielle de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 5 mars 2014 par le Tribunal civil de l’arrondissement de la Broye et du Nord vaudois), S. 525
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 15 janvier 2015, 2015 29 (Admission partielle de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 16 octobre 2013 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 535
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 8 mai 2015, 2015 227 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 21 novembre 2014 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 540
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 19 octobre 2015, 2015 545 (Admission de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 30 mars 2015 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de la Broye et du Nord vaudois), S. 546
Kanton Zürich
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 23. Februar 2015, RU150006 (Nichteintreten auf die Beschwerde gegen die Verfügung des Friedensrichteramtes Opfikon-Glattbrugg vom 12. Januar 2015), S. 552
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 13. März 2015, LA140107, S. 554
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. April 2015, LA140035 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 11. März 2014), S. 558
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. Oktober 2015, LA150024 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 8. April 2015), S. 566
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 27. Oktober 2015, RA150002 (Bestätigung des Beschlusses des Arbeitsgerichtes Zürich vom 4. Februar 2015), S. 576
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 27. Oktober 2015, LA150006 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts Winterthur vom 12. Dezember 2014), S. 585
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 13. November 2015, LA150023 (Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts vom 13. März 2015), S. 594
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 15. Dezember 2015, LA150004 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 15. Dezember 2014), S. 602
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 19. Februar 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 23, S. 614
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 30. März 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 18, S. 616
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Mai 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 20, S. 618
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 22. Juli 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 9, S. 620
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 15. September 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 19, S. 621
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 9. Oktober 2015, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2015, Entsch.AGer. Nr. 8, S. 623
Bezirksgericht Zürich, Urteil vom 12. Oktober 2015, FV140171, S. 626
D. Bibliografie
Bibliografie des schweizerischen Arbeitsrechts im Jahr 2015
I. Kommentare, S. 649
II. Lehrbücher, Monografien und übergreifende Darstellungen, S. 649
III. Aufsätze, S. 650
IV. Urteilsbesprechungen und Rechtsprechungsübersichten, S. 656
E. Verzeichnisse
Gesetzesregister, S. 661
Stichwortverzeichnis, S. 665