JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2014
JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2014Prof. Dr. Wolfgang Portmann, Prof. Dr. Jean-Fritz Stöckli, Prof. Dr. Jean-Philippe Dunand
Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis, S. 5
Thematisches Verzeichnis, S. 15
Allgemeine Literatur zum Arbeitsrecht, S. 17
Abkürzungsverzeichnis, S. 19
A. Gesetzgebung
I. Allgemeines, S. 3
II. Individualarbeitsrecht, S. 25
III. Öffentliches Arbeitsrecht, S. 34
IV. Kollektives Arbeitsrecht, S. 63
B. Mitteilungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
Merk- und Informationsblätter des SECO
I. Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz, S. 69
II. Mobbing und andere Belästigungen – Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz (letzte Änderung: 18. Februar 2014), S. 72
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
I. 21. Tätigkeitsbericht 2013/2014 des EDÖB, Arbeitsbereich, S. 52 ff., S. 95
II. Merkblatt für Banken zur Übermittlung von Personendaten an US-Behörden (gültig ab 19. Juni 2013), S. 100
III. Die Datenübermittlung ins Ausland (letzte Änderung: 22. September 2014), S. 102
C. Rechtsprechung
Bundesgericht
Bundesgericht, Urteil vom 14. Januar 2013, Doss.-Nr. 2C_936/2012 (Bestätigung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. August 2012), S. 115
Tribunal fédéral, Arrêt du 18 janvier 2013, Doss.-No 8C_358/2012 (Rejet du recours en matière de droit public contre le jugement du Tribunal cantonal de la République et canton de Neuchâtel du 16 mars 2012), in: ATF 139 I 57, S. 122
Bundesgericht, Urteil vom 11. Februar 2013, Doss.-Nr. 2C_356/2012 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Luzern vom 1. März 2012), S. 128
Tribunal fédéral, Arrêt du 19 février 2013, Doss.-No 4A_611/2012 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud du 19 juin 2012), S. 140
Bundesgericht, Urteil vom 21. Februar 2013, Doss.-Nr. 4A_633/2012 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Schaffhausen vom 21. September 2012), S. 145
Bundesgericht, Urteil vom 26. Februar 2013, Doss.-Nr. 4A_520/2012 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 2. August 2012), in: BGE 139 III 155, S. 153
Tribunal fédéral, Arrêt du 28 février 2013, Doss.-No 4A_610/2012 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 12 septembre 2012), S. 157
Tribunal fédéral, Arrêt du 6 mars 2013, Doss.-No 4A_641/2012 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt de la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève du 26 septembre 2012), S. 162
Bundesgericht, Urteil vom 13. März 2013, Doss.-Nr. 4A_690/2012 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Schwyz vom 2. Oktober 2012), S. 165
Bundesgericht, Urteil vom 18. März 2013, Doss.-Nr. 4A_559/2012 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 15. August 2012), S. 168
Bundesgericht, Urteil vom 22. März 2013, Doss.-Nr. 4A_665/2012 (teilweise Aufhebung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Bern vom 28. September 2012), S. 173
Bundesgericht, Urteil vom 8. April 2013, Doss.-Nr. 4D_8/2013 (Bestätigung des Beschlusses des Obergerichts des Kantons Zürich vom 9. Januar 2013), S. 180
Bundesgericht, Urteil vom 10. April 2013, Doss.-Nr. 8C_1006/2012 (Bestätigung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 15. Oktober 2012), S. 184
Bundesgericht, Urteil vom 22. April 2013, Doss.-Nr. 8C_827/2012 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 29. August 2012), in: BGE 139 I 161, S. 189
Bundesgericht, Urteil vom 30. April 2013, Doss.-Nr. 4A_700/2012 (Bestätigung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 25. September 2012), S. 196
Tribunal fédéral, Arrêt du 2 mai 2013, Doss.-No 4A_8/2013 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud du 6 septembre 2012), in: ATF 139 III 214, S. 200
Bundesgericht, Urteil vom 16. Mai 2013, Doss.-Nr. 4A_721/2012 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 1. November 2012), S. 202
Tribunal fédéral, Arrêt du 22 mai 2012, Doss.-No 4A_739/2012 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt du Tribunal d’appel du Canton du Tessin du 14 novembre 2012), S. 208
Bundesgericht, Urteil vom 29. Mai 2013, Doss.-Nr. 8C_913/2012 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 3. Oktober 2012), S. 211
Tribunal fédéral, Arrêt du 3 juin 2013, Doss.-No 4A_28/2013 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud du 7 décembre 2012), in: ATF 139 III 273, S. 216
Tribunal fédéral, Arrêt du 3 juin 2013, Doss.-No 4A_748/2012 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Neuchâtel du 19 novembre 2012), S. 219
Tribunal fédéral, Arrêt du 4 juin 2013, Doss.-No 4A_47/2013 (Rejet du recours en matière civile contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 7 décembre 2012), S. 225
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juni 2013, Doss.-Nr. 4D_1/2013 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts St. Gallen vom 19. November 2012), S. 233
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juni 2013, Doss.-Nr. 4A_45/2013 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts St. Gallen vom 4. Dezember 2012), S. 237
Bundesgericht, Urteil vom 18. Juni 2013, Doss.-Nr. 4A_169/2013 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Bern vom 28. Februar 2013), S. 241
Bundesgericht, Urteil vom 3. Juli 2013, Doss.-Nr. 8C_821/2012 (Bestätigung des Entscheids des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 29. Juni 2012), S. 248
Bundesgericht, Urteil vom 7. Juli 2013, Doss.-Nr. 2C_912/2012 (Bestätigung des Urteils des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 25. Juni 2012), in: BGE 139 I 242, S. 252
Tribunal fédéral, Arrêt du 10 juillet 2013, Doss.-No 4C_2/2013 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre la modification du contrat-type de travail de l’agriculture du canton de Genève édictée le 18 décembre 2012 par la Chambre des relations collectives de travail du canton de Genève), S. 264
Bundesgericht, Urteil vom 29. Juli 2013, Doss.-Nr. 4A_216/2013 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 26. Februar 2013), S. 272
Bundesgericht, Urteil vom 30. Juli 2013, Doss.-Nr. 4A_80/2013 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Solothurn vom 8. Januar 2013), S. 283
Tribunal fédéral, Arrêt du 31 juillet 2013, Doss.-No 4A_117/2013 (Admission du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, du 21 novembre 2012), S. 297
Tribunal fédéral, Arrêt du 28 août 2013, Doss.-No 4A_62/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 14 décembre 2012 par la IIe Chambre civile du Tribunal d’appel du canton du Tessin), S. 303
Bundesgericht, Urteil vom 2. September 2013, Doss.-Nr. 8C_110/2013 (Bestätigung des Entscheids des Personalrekursgerichts des Kantons Aargau vom 5. Dezember 2012), S. 309
Tribunal fédéral, Arrêt du 4 septembre 2013, Doss.-No 8C_760/2012 (Rejet du recours en matière de droit public interjeté contre le jugement de la Cour de droit public du Tribunal cantonal de la République et canton de Neuchâtel du 20 août 2012), S. 315
Bundesgericht, Urteil vom 11. September 2013, Doss.-Nr. 4A_103/2013 (Aufhebung des Beschlusses des Obergerichts des Kantons Glarus vom 18. Januar 2013), in: BGE 139 III 411, S. 318
Bundesgericht, Urteil vom 18. September 2013, Doss.-Nr. 4A_194/2013 (Aufhebung des Entscheids des Kantonsgerichts Basel-Landschaft vom 17. Dezember 2012), S. 324
Tribunal fédéral, Arrêt du 19 septembre 2013, Doss.-No 4D_22/2013 (Rejet du recours constitutionnel interjeté contre l’arrêt rendu le 3 avril 2013 par l’Autorité de recours en matière civile du Tribunal cantonal du canton de Neuchâtel), S. 333
Bundesgericht, Urteil vom 1. Oktober 2013, Doss.-Nr. 4A_261/2013 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 27. März 2013), S. 339
Bundesgericht, Urteil vom 4. Oktober 2013, Doss.-Nr. 5A_563/2013 (Bestätigung des Urteils der Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Solothurn vom 17. Juli 2013), S. 350
Tribunal fédéral, Arrêt du 12 novembre 2013, Doss.-No 4A_337/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 26 avril 2013 par la Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Vaud), S. 352
Bundesgericht, Urteil vom 13. November 2013, Doss.-Nr. 8D_6/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 4. September 2013), S. 355
Bundesgericht, Urteil vom 20. November 2013, Doss.-Nr. 8C_451/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Luzern vom 10. Mai 2013), S. 360
Tribunale federale, Sentenza del 20 novembre 2013, Doss.-No 4C_3/2013 e 4C_4/2013 (Conferma dei decreti emanati il 16 gennaio 2013 dal Consiglio di Stato del Cantone Ticino), in DTF 140 III 59, S. 364
Bundesgericht, Urteil vom 21. November 2013, Doss.-Nr. 8C_467/2013 (Bestätigung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom 15. Mai 2013), S. 369
Tribunal fédéral, Arrêt du 2 décembre 2013, Doss.-No 4A_473/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 23 août 2013 par la 2e Chambre civile de la Cour suprême du canton de Berne), S. 372
Bundesgericht, Urteil vom 16. Dezember 2013, Doss.-Nr. 1C_135/2013 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Glarus vom 19. Dezember 2012), in: BGE 140 II 7, S. 376
Kanton Bern
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 30. Mai 2013, ZK 13 54, S. 384
Cour suprême du canton de Berne, Arrêt du 18 octobre 2013, ZK 13 198 (Rejet de l’appel interjeté contre la décision du Tribunal régional Jura bernois-Seeland, Agence du Jura bernois, du 8 mars 2013), S. 390
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 4. November 2013, ZK 12 569 (Aufhebung des Entscheids des Regionalgerichts Bern-Mittelland vom 22. August 2012), S. 395
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 18. Dezember 2013, ZK 13 341 (Bestätigung des Entscheids des Regionalgerichts Bern-Mittelland von 3. April 2013), S. 403
Kanton Genf
Tribunal des prud’hommes du canton de Genève, Jugement du 16 octobre 2013, JTPH/339/2013, S. 410
Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Jugement du 11 janvier 2013, CAPH/4/2013 (Admission partielle des appels interjetés contre les jugements du Tribunal des prud’hommes du 25 mai 2011 et du 16 avril 2012), S. 414
Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 15 janvier 2013, CAPH/5/2013 (Admission partielle de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 10 mai 2012), S. 424
Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 8 mars 2013, CAPH/15/2015 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 30 novembre 2012), S. 431
Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 31 octobre 2013, CAPH/104/2013 (Admission de l’appel interjeté contre le jugement rendu par le Tribunal des prud’hommes le 3 juin 2013), S. 437
Kanton Graubünden
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 5. Februar 2013, ERZ 12 510 (Bestätigung des Entscheids der Einzelrichterin am Bezirksgericht Plessur vom 1. November 2012), S. 442
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 23. September 2013, ZK2 12 13 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Prättigau/Davos vom 3. November 2011), S. 447
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 11. Dezember 2013, ZK2 13 15 (teilweise Aufhebung des Entscheids des Bezirksgerichts Plessur vom 15. Januar 2013), S. 454
Kanton Luzern
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 18. Juli 2013, V 13 39, S. 464
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 14. November 2013, V 12 22, S. 474
Kanton St. Gallen
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 13. Februar 2013, BO.2012.44/ZV.2013.6, S. 490
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 26. Juli 2013, BO.2012.73, S. 491
Kanton Tessin
Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe Chambre civile, Arrêt du 1er février 2013, 12.2011.107 (Rejet de l’appel interjeté contre la décision du Préteur du district de X. du 20 avril 2011), S. 493
Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe Chambre civile, Arrêt du 31 juillet 2013, 12.2013.60 (Rejet de l’appel interjeté contre la décision du Préteur du district de Lugano, section 1, du 11 mars 2013), S. 498
Kanton Waadt
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Chambre des recours civile, Arrêt du 22 juillet 2013, N 248 (Rejet du recours interjeté contre le jugement rendu le 13 novembre 2012 par le Tribunal de Prud’hommes de l’arrondissement de la Broye et du Nord vaudois), S. 503
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Chambre des recours civile, Arrêt du 18 septembre 2013, N 319 (Rejet du recours interjeté contre le jugement rendu le 19 juillet 2013 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 508
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Chambre des recours civile, Arrêt du 4 décembre 2013, N 407 (Rejet du recours interjeté contre le jugement rendu le 18 mars 2013 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de La Broye et du Nord vaudois), S. 512
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Juge délégué de la Cour d’appel civile, Arrêt du 25 avril 2013, N 217 (Rejet de l’appel interjeté contre l’ordonnance de mesures provisionnelles rendue le 28 mars 2013 par le Président du Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 517
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 17 juin 2013, N 305 (Admission de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 16 octobre 2012 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 521
Kanton Zürich
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 8. April 2013, LA110040 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 25. August 2011), S. 526
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 26. August 2013, LA120021 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts am Bezirksgericht Uster vom 23. Mai 2012), S. 537
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 30. September 2013, LA130016 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 12. Februar 2013), S. 546
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 12. März 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 22, S. 551
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 23. Juli 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 16, S. 552
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 21. August 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 11, S. 555
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 3. September 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 14, S. 557
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 14. Oktober 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 17, S. 560
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 21. Oktober 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 18, S. 562
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 6. November 2013, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2013, Entsch.AGer. Nr. 10, S. 564
D. Bibliografie
Bibliografie des schweizerischen Arbeitsrechts im Jahr 2012 und 2013
I. Umfassende Darstellungen, S. 569
II. Kommentare, S. 570
III. Übergreifende Darstellungen und Sammelbände, S. 570
IV. Individualarbeitsrecht, S. 570
V. Kollektives Arbeitsrecht, S. 574
VI. Öffentliches Arbeitsrecht, S. 575
VII. Arbeitsgerichtsbarkeit und Rechtsprechung, S. 576
VIII. Europäisches und Internationales Recht, S. 577
IX. Sozialversicherungsrecht, S. 577
X. Verschiedenes, S. 578
E. Verzeichnisse
Gesetzesregister, S. 583
Stichwortverzeichnis, S. 585