Archiv-Baum
recht.ch
Arbeitsrecht
JAR
JAR 2003
Inhaltsverzeichnis
C. Rechtsprechung
Bundesgericht, Urteil vom 8. Oktober 2002, Doss.-Nr. 4C.112/2002 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 28. Januar 2002)
Bundesgericht, Urteil vom 20. August 2002, Doss.-Nr. 4C.158/2002 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 5. März 2002)
Bundesgericht, Urteil vom 9. Juli 2002, Doss.-Nr. 4C.10/2002 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunale d'appello del Cantone Ticino vom 20. Novemeber 2001)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 9. Juli 2002 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 17. Juli 2001)
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Urteil vom 7. Mai 2002 (teilweise Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Arlesheim vom 9. Mai 2001)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 4. Februar 2002 (teilweise Bestätigung des Urteils des Pretura der Giurisdizione di Locarno-Campagna vom 19. Februar 2001)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 12. November 2002 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 23. April 2002)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 23. April 2002 (teilweise Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts Surseee vom 21. Januar 2000)
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Urteil vom 12. November 2002 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtspräsidenten Liestal vom 7. August 2002)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 28. November 2002 (Bestätigung des Entscheides des Präsidenten der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 19. September 2002)
Kantonsgericht Nidwalden, Urteil vom 29. Oktober 2002
Bundesgericht, Urteil vom 2. Juli 2002, Doss.-Nr. 4C.115/2002 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 4. Februar 2002)
Kantonsgericht Nidwalden, Urteil vom 29. Oktober 2002
Bundesgericht, Urteil vom 9. Juli 2002, Doss.-Nr. 4C.44/2002 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Appenzell A.Rh. vom 18. September 2001)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 18. April 2002 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 23. Januar 2001)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 6. August 2002 (Bestätigung des Urteils des Amtsgericht Luzern-Land vom 15. Mai 2001)
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Urteil vom 16. September 2002 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtspräsidenten Liestal vom 27. Mai 2002)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 16. Dezember 2002, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2002 Nr. 23 (Berufung vor Obergericht Zürich hängig)
Bundesgericht, Urteil vom 1. März 2002, Doss.-Nr. 4C.337/2001 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 4. September 2001)
Kantonsgericht Zug, Entscheid des Gerichtspräsidiums vom 12. September 2001, in: Gerichts- und Verwaltungspraxis des Kantons Zug 2001, 139 ff.
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 19. Dezember 2002, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2002 Nr. 25
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Entscheid vom 3. Juni 2002, abrufbar unter: www.ZHEntscheide.zh.ch, Geschäftsnummer R 12/2002
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 28. November 2002 (Bestätigung des Entscheides des Präsidenten der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 19. September 2002)
Bundesgericht, Urteil vom 14. Juni 2002, Doss.-Nr. 2P.251/2001 und 2A.407/2001 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 20. Juni 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 1. März 2002, Doss.-Nr. 4C.337/2001 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 4. September 2001)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 29. Januar 2002 (Bestätigt durch Urteil des Obergerichts Zürich vom 16. Mai 2002), in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2002 Nr. 3
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 14. Oktober 2002 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 21. Februar 2002)
Bundesgericht, Urteil vom 9. Juli 2002, Doss.-Nr. 4C.10/2002 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunale d'appello del Cantone Ticino vom 20. November 2001)
Chambre d'appel des prud hommes du Canton de Genève, Urteil vom 20. August 2002 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 30. August 2001)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 5. September 2002, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2002 Nr. 27
Bundesgericht, Urteil vom 4. Oktober 2002, Doss.-Nr 4C.115/2002 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Zug vom 28. März 2002), in: BGE 129 V 105
Bundesgericht, Urteil vom 15. November 2002, Doss.-Nr. 2P.70/2002 (Aufhebung des Entscheids des Conseil d'Etat du Canton de Vaud vom 4. Februar 2002), in: BGE 129 I 113
Schiedsgericht CCP/Swiss International Air Lines AG Basel (vormals Crossair AG), Urteil vom 15.07.2002
Bundesgericht, Urteil vom 13. Juni 2000, Doss.-Nr. 4C.7/1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 16. November 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 30. April 2002, Doss.-Nr. 4C.391/2001 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 30. Oktober 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 11.07.2002, Doss.-Nr. 4C.45/2002 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 14. Dezember 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 25. Juni 2001, Doss.-Nr. 2A.452/2000 (Bestätigung des Entscheids des Conseil d'Etat du Canton de Vaud vom 29. Mai 2000), in: BGE 128 II 13
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 12. November 2002 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 22. Oktober 2001; siehe JAR 2002, 213 ff.)
Kantonsgericht Zug, Urteil vom 13. Dezember 2001, in: Gerichts- und Verwaltungspraxis des Kantons Zug 2001, 142 f.
Tribunal cantonal du Canton de Vaud, Urteil vom 26. März 2002 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 31. Januar 2001 auf Entscheid hin des Bundesgerichts vom 16. November 2001, Doss.-Nr. 4C.269/2001)
Schiedsgericht CCP/Swiss International Air Lines AG Basel (vormals Crossair AG), Urteil vom 15.07.2002
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 11. November 2002 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 21. Mai 2002)
Bundesgericht, Urteil vom 19. Februar 2002, Doss.-Nr. 4C.328/2001 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 5. September 2001), in: BGE 128 III 250
Bundesgericht, Urteil vom 29. November 2002, Doss.-Nr. 2P.118/2002 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichts Aargau vom 11. März 2002), in: BGE 129 I 9 1
Bundesgericht, Urteil vom 4. September 2002, Doss.-Nr. 4C.219/2002 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Graubünden vom 13. März 2002), in: BGE 129 III 31
Bundesgericht, Urteil vom 25. April 2002, Doss.-Nr. 2A.448/2001 (Aufhebung des Entscheids des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements vom 5. September 2001), in: BGE 128 II 200
Bundesgericht, Urteil vom 25. Juni 2001, Doss.-Nr. 2A.452/2000 (Bestätigung des Entscheids des Conseil d'Etat du Canton de Vaud vom 29. Mai 2000), in: BGE 128 II 13
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 5. Dezember 2002 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 29. Juni 2001)
Obergericht des Kantons Zürich, Beschluss vom 27. Februar 2002, in: ZR 2002 Nr. 57
Kantonsgericht Zug, Urteil vom 13. Dezember 2001, in: Gerichts- und Verwaltungspraxis des Kantons Zug 2001, 142 f.
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 27. August 2002 (Berufung hängig)
Bundesgericht, Urteil vom 12. Februar 2002, Doss.-Nr. 4C.57/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 22. Dezember 2000), in: BGE 128 III 271
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Urteil vom 15. Oktober 2002 (Aufhebung des Urteils der Bezirksgerichtspräsidentin Arlesheim vom 9. September 2002)
Kantonsgericht Nidwalden, Urteil vom 21. Februar 2002
Kantonsgericht Schwyz, Urteil vom 30. Januar 2001 (Aufhebung des Urteils des Einzelrichters vom 10. Januar 2000), in: Entscheide der Gerichts- und Verwaltungsbehörden des Kantons Schwyz EGVZ-SZ 2001, Nr. A.2.1