Arbeitsrecht-News vom 22.01.2021

Arbeitsrecht-News vom 22.01.2021

Rechtsprechung

Tribunal fédéral, arrêt du 22 juillet 2020, 4A_585/2019

Tribunal fédéral, arrêt du 5 août 2020, 4A_319/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 17 août 2020, 8C_204/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 17 août 2020, 4A_87/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 24 août 2020, 4A_21/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 25 août 2020, 4A_207/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 7 septembre 2020, 8C_37/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 9 septembre 2020, 8C_184/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 14 octobre 2020, 4A_483/2020, 4A_485/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 22 octobre 2020, 4A_381/2020

Tribunal fédéral, arrêt du 27 octobre 2020, 8D_4/2020

Bundesgericht, Urteil vom 21. Dezember 2020, 8C_676/2020

Bundesgericht, Urteil vom 6. Januar 2021, 8C_255/20208C_279/2020

Bundesgericht, Urteil vom 13. Januar 2021, 8C_663/2020

Bundesgericht, Urteil vom 19. Januar 2021, 4A_424/2020

Bundesgericht, Urteil vom 20. Januar 2021, 8C_514/2020

EuGH, Urteil vom 26/01/2021 (C-16/19)

EuGH, Urteil vom 04/02/2021 (C-903/19)

EuGH, Urteil vom 11/02/2021 (C-760/18)

EuGH, Urteil vom 11/02/2021 (C-407/19)

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 6. März 2020, LA190034

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 3. April 2020, LA190011

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 24. April 2020, LA190019

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 8. Mai 2020, LA190036

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 28. Mai 2020, LA180035

Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 10. August 2020, BO.2019.2

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 5. Oktober 2020, LA200001

Rechtsetzung

Aktuelle Rechtsetzung

Literatur

Aktuelle Literaturhinweise