Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif Arbeitsrecht
toc-indent.giftoc-indent.gif JAR
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif JAR 2006
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsverzeichnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif C. Rechtsprechung

Bundesgericht, Urteil vom 7. Januar 2005, Doss.-Nr. 4C.407/2004 (teilweise Aufhebung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 27. September 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 10. Januar 2005, Doss.-Nr. 4C.371/2004 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 2. September 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 19. Januar 2005, Doss.-Nr. 4C.360/2004 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Aargau vom 19. August 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 2. Februar 2005, Doss.-Nr. 2P.183/2004 (Bestätigung des Urteils des Conseil d'Etat du Canton de Neuchâtel vom 23. Juni 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 16. Februar 2005, Doss.-Nr. 2A.378/2004 (teilweise Aufhebung des Entscheids der Rekurskommission des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 2. Juni 2004), in: BGE 131 II 200
Bundesgericht, Urteil vom 14. März 2005, Doss.-Nr. 2A.279/2004 (Aufhebung des Entscheids des Tribunal administratif du Canton de Fribourg vom 31. März 2004), in: BGE 131 II 361
Bundesgericht, Urteil vom 8. April 2005, Doss.-Nr. 2A.141/2004 (teilweise Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn vom 28. Januar 2004), in: BGE 131 II 393
Bundesgericht, Urteil vom 14. April 2005, Doss.-Nr. 4C.423/2004 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts des Kantons Schwyz vom 31. August 2004), in: BGE 131 III 467
Bundesgericht, Urteil vom 14. April 2005, Doss.-Nr. 4P.299/2004 (Bestätigung des Urteils des Appellationsgerichts Basel-Stadt vom 26. August 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 28. April 2005, Doss.-Nr. 4C.60/2005 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Aargau vom 14. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 29. April 2005, Doss.-Nr. 2A.753/2004 (Aufhebung des Urteils des Tribunal administratif du Canton de Vaud vom 18. November 2004), in: BGE 131 II 339
Bundesgericht, Urteil vom 2. Mai 2005, Doss.-Nr. 4P.293/2004 (Aufhebung des Urteils des Cour de Justice du Canton de Genève vom 18. November 2004), in: BGE 131 III 473
Bundesgericht, Urteil vom 4. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.17/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Solothurn vom 12./22. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 4. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.42/2005 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Thurgau vom 30. September 2004), in: BGE 131 III 439
Bundesgericht, Urteil vom 4. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.67/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Aargau vom 14. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 12. Mai 2005, Doss.-Nr. 4P.297/2004 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 5. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 24. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.54/2005 (Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 15. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 24. Mai 2005, Doss.-Nr. 4P.36/2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 22. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 26. Mai 2005, Doss.-Nr. 5C.238/2004 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 21. September 2004), in: BGE 131 III 451
Bundesgericht, Urteil vom 27. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.31/2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 17. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 31. Mai 2005, Doss.-Nr. 4C.109/2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 10. Februar 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 1. Juni 2005, Doss.-Nr. 4C.103/2005 (Aufhebung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 4. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 1. Juni 2005, Doss.-Nr. 4C.477/2004 (teilweise Aufhebung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 11. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juni 2005, Doss.-Nr. 4C.53/2005 (Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 16. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 8. Juni 2005, Doss.-Nr. 4C.39/2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton du Valais vom 20. Dezember 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 14. Juni 2005, Doss.-Nr. 2A.26/2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal administratif du Canton de Genève vom 23. November 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 4. Juli 2005, Doss.-Nr. 4C.122/2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 16. Februar 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juli 2005, Doss.-Nr. 4C.110/2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 9. Februar 2005), in: BGE 131 III 535
Bundesgericht, Urteil vom 6. Juli 2005, Doss.-Nr. 4C.155/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton du Valais vom 7. April 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 5. August 2005, Doss.-Nr. 4C.432/2004 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. September 2005), in: BGE 132 III 32
Bundesgericht, Urteil vom 5. August 2005, Doss.-Nr. 4C.448/2004 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. September 2004), in: BGE 131 III 606
Bundesgericht, Urteil vom 1. September 2005, Doss.-Nr. 4C.230/2005 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 31. Mai 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 13. September 2005, Doss.-Nr. 4C.422/2004 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 8. Oktober 2004), in: BGE 132 III 122
Bundesgericht, Urteil vom 21. September 2005, Doss.-Nr. 4C.183/2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 20. April 2005), in: BGE 131 III 615
Bundesgericht, Urteil vom 28. September 2005, Doss.-Nr. 4C.254/2005 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Thurgau vom 18. Januar 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 30. September 2005, Doss.-Nr. 4C.193/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 28. April 2005), in: BGE 131 III 623
Bundesgericht, Urteil vom 25. Oktober 2005, Doss.-Nr. 4C.157/2005 (Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. März 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 2. November 2005, Doss.-Nr. 4C.127/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 15. März 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 2. November 2005, Doss.-Nr. 4C.265/2005 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Uri vom 29. April 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 7. November 2005, Doss.-Nr. 2A.640/2004 (Bestätigung des Entscheids der Rekurskommission des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 6. Oktober 2004)
Bundesgericht, Urteil vom 9. November 2005, Doss.-Nr. 4C.242/2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal de Neuchâtel vom 1. Juni 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 11. November 2005, Doss.-Nr. 2A.421/2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton du Valais vom 25. Mai 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 17. November 2005, Doss.-Nr. 4C.189/2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 3. Mai 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 23. November 2005, Doss.-Nr. 4C.325/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Aargau vom 30. Juni 2005), in: BGE 132 III 242
Bundesgericht, Urteil vom 29. November 2005, Doss.-Nr. 4C.346/2005 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 1. September 2005)
Bundesgericht, Urteil vom 5. Dezember 2005, Doss.-Nr. 4C.313/2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 15. Juli 2005), in: BGE 132 III 172
Bundesgericht, Urteil vom 14. Dezember 2005, Doss.-Nr. 6S.275/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Neuchâtel vom 20. Juni 2005), in: BGE 132 IV 49
Bundesgericht, Urteil vom 20. Dezember 2005, Doss.-Nr. 4C.215/2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Appellationshofs des Kantons Bern vom 18. März 2005), in: BGE 132 III 115
Bundesgericht, Urteil vom 21. Dezember 2005, Doss.-Nr. 4P.254/2005 (Aufhebung des Urteils des Kantonsgerichts St. Gallen vom 19. August 2005)
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 2. Juni 2005 (Bestätigung des Urteils des Gerichtspräsidenten 5 des Gerichtskreises II Biel-Nidau vom 7. Dezember 2004)
Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 29. September 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Gerichtspräsidenten 5 des Gerichtskreises II Biel-Nidau vom 26. Mai 2005)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 3. Mai 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils der Chambre de prud'hommes de l'arrondissement de la Gruyère vom 12. Mai 2004)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 19. Mai 2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 8. Juni 2004)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 31. August 2005 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de la Sarine vom 21. Februar 2005)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 10. Februar 2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 10. Juni 2004)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 7. April 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 16. Juli 2004)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 25. Mai 2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 8. Januar 2004)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 14. Juni 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 17. Juni 2004)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 25. Juli 2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 21. April 2004)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 4. Oktober 2005 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 4. Februar 2005)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 27. Oktober 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 10. Mai 2005)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 10. November 2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 22. März 2005)
Kantonsgerichtsausschuss des Kantonsgerichts von Graubünden, Urteil vom 1. Februar 2005 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtspräsidiums Hinterrhein vom 24. November 2004)
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 20. Juni 2005 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Plessur vom 28. Oktober 2004)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 30. März 2004 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts Sursee vom 18. Juli 2003)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 25. Oktober 2005 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts des Kantons Luzern vom 5. April 2005)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 16. November 2005 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts des Kantons Luzern vom 29. März 2005)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 23. November 2005 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts des Kantons Luzern vom 24. Januar 2005)
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 20. Juli 2005 (Bestätigung des Entscheids des Präsidenten des Kreisgerichts vom 11. Mai 2005)
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 20. Juli 2005 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts vom 8. Dezember 2004)
Tribunale d'appello del cantone Ticino, Urteil vom 28. April 2005 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 16. August 2004)
Tribunale d'appello del cantone Ticino, Urteil vom 22. Juni 2005 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Leventina vom 2. November 2004)
Tribunale d'appello del cantone Ticino, Urteil vom 5. September 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils der Pretura del Distretto di Bellinzona vom 4. November 2004)
Tribunale d'appello del cantone Ticino, Urteil vom 4. Oktober 2005 (teilweise Aufhebung des Urteils der Pretura della giurisdizione di Locarno-Città vom 21. Dezember 2004)
Tribunal des prud'hommes de l'arrondissement de Lausanne, Uteil vom 1. Juni 2005.
Tribunal cantonal du Canton de Vaud, Urteil vom 9. März 2005 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes de l'arrondissement de l'Est vaudois vom 13. Mai 2004)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 10. März 2004, in: ZR 104 (2005) Nr. 35
Obergericht des Kantons Zürich, Beschluss vom 18. April 2005, in: ZR 105 (2006) Nr. 6
Kassationsgericht des Kantons Zürich, Beschluss vom 21. Juli 2005 (Bestätigung des Beschlusses des Obergerichts des Kantons Zürich vom 23. Dezember 2004)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 12. Januar 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 15
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 18. Januar 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 24
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 14. März 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 1
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 31. März 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 23
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 26. April 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 10
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 3. Mai 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 28
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 27. Juni 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 22
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Oktober 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 9
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 20. Dezember 2005, in: Entscheide des Arbeitsgerichtes Zürich 2005 Nr. 29