Archiv-Baum
recht.ch
Arbeitsrecht
JAR
JAR 2002
Inhaltsverzeichnis
C. Rechtsprechung
Bundesgericht, Urteil vom 10. Dezember 2001, Doss.-Nr. 4C.234/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 28. Mai 2001), in: BGE 128 III 129
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 10. April 2001 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtes Waldenburg vom 16. Oktober 2000)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 26. März 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 26. September 2000)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 2. Oktober 2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 4. Mai 2001)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 21. Juni 2001 (Aufhebung des Urteils der Pretura della Giurisdizione di Mendrisio sud vom 19. September 2000)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 8. August 2000, in: ZR 2001 Nr. 67
Bundesgericht, Urteil vom 8. Juni 2001, Doss.-Nr. 4C.62/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Thurgau vom 15. Juni 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 16. August 2001, Doss.-Nr. 4C.8/2001 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 16. November 2000)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 15. Oktober 2001 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 14. Dezember 2000)
Il Pretore della Giurisdizione di Locarno-Campagna, Urteil vom 5. November 2001
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 3. November 1999, in: ZR 2001 Nr. 68
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 15. Oktober 2001 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 14. Dezember 2000)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 26. März 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 26. September 2000)
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 30. August 2001 (Aufhebung des Urteils des Bezirksgerichtes Rorschach vom 25. Mai 2000)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 6. August 2001 (teilweise Aufhebung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 23. Februar 2001)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 18. August 2000, in: ZR 2001 Nr. 87
Bundesgericht, Urteil vom 30. März 2001, Doss.-Nr. 4C.136/2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud), in: BGE 127 III 310
Bundesgericht, Urteil vom 17. Oktober 2001, Doss.-Nr. 4C.192/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 26. April 2001)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 20. April 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes Zürich vom 23. Dezember 1999)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 4. Dezember 2000, in: ZR 2001 Nr. 51
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 18. August 2000, in: ZR 2001 Nr. 87
Bundesgericht, Urteil vom 7. November 2001, Doss.-Nr. 4C.87/2001 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 25. Februar 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 20.07.2001, Doss.-Nr. 4C.129/2001 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Freiburg vom 7. März 2001, siehe JAR 2002, S. 194)
Bundesgericht, Urteil vom 26. März 2001, Doss.-Nr. 4C.14/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Neuchâtel vom 19. Dezember 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 9. Januar 2001, Doss.-Nr. 4C.182/2000 (teilweise Aufhebung der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 15. Mai 2000)
Il Pretore della Giurisdizione di Locarno-Campagna, Urteil vom 5. November 2001
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 7. März 2001 (Änderung des Urteils der Gewerbekammer des Sensebezirkes vom 22. November 1999; bestätigt durch Urteil des Bundesgerichts vom 20. Juli 2001, siehe JAR 2002, S. 183)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 6. August 2001 (teilweise Aufhebung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 23. Februar 2001)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 29. August 2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 31. Oktober 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 16. August 2001, Doss.-Nr. 4C.74/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 8. Dezember 1999, in: JAR 2001, 315)
Bundesgericht, Urteil vom 6. März 2001, Doss.-Nr. 4C.309/2000 (Aufhebung des Urteils des Obergerichtes des Kantons Zürich vom 30. August 2000), in: BGE 127 III 318)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 19. März 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes Zürich vom 12. Oktober 2000; grösstenteils bestätigt durch Urteil des Bundesgerichts vom 28. März 2002, Doss.-Nr. 4C. 147/2001)
Tribunal cantonal du Canton de Vaud, Urteil vom 13. Dezember 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal de prud'hommes de Lausanne vom 3. August 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 11. Mai 2001, Doss.-Nr. 4C.47/2001 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Neuchâtel vom 5. Januar 2001), in: BGE 127 III 351
Bundesgericht, Urteil vom 18. Dezember 2001, Doss.-Nr. 4C.253/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 13. Dezember 2000)
Bezirksgericht Schwyz, Urteil vom 6. November 2000, in: EGV-SZ 2000 Nr. 33
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 22. Oktober 2001
Gerichtskreis VIII Bern-Laupen, Urteil vom 11. Juni 2001
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. Mai 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes Zürich vom 7. Juni 2000)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 19. Dezember 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 13. Juni 2001)
Il Pretore della Giurisdizione di Locarno-Campagna, Urteil vom 5. November 2001
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Februar 2000, in: ZR 2001 Nr. 85
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 5. Januar 2000, in: ZR 2001 Nr. 75
Bundesgericht, Urteil vom 26. September 2001, Doss.-Nr. 4C.88/2001 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 12. Oktober 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 25. März 1999, Doss.-Nr. 4C.37/1999 (Bestätigung des Urteils des Obergerichtes Zürich vom 14. Dezember 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 26. März 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 26. September 2000)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 2. Oktober 2001 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtes Arlesheim vom 25. Juli 2001)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 6. April 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 5. Mai 1999)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 27. Januar 1999, in: ZR 2001 Nr. 79
Bundesgericht, Urteil vom 10. Dezember 2001, Doss.-Nr. 4C.234/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 28. Mai 2001)
Kantonsgericht Schwyz, Urteil vom 13. Juni 2000, in: EGV-SZ 2000 Nr. 32
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 25. April 2001 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 21. Dezember 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 6. März 2001, Doss.-Nr. 4P.205/2000 (Bestätigung des Urteils de la Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 29. Juni 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 18. Dezember 2001, Doss.-Nr. 4C.253/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 13. Dezember 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 24. April 2001, Doss.-Nr. 4C.177/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 29. November 2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 18. Juni 2001)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 4. Dezember 2000, in: ZR 2001 Nr. 51
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 20. April 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes Zürich vom 23. Dezember 1999)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 26. November 2001 (Aufhebung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 3. September 2001)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 9. Juli 2001 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 14. Februar 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 2. Februar 2001, Doss.-Nr. 4C.240/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 28. März 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 15. Februar 2001, Doss.-Nr. 4C.271/2000 (teilweise Aufhebung des Urteils des Obergerichts Uri vom 10. Dezember 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 21. Januar 2002, Doss.-Nr. 4C.335/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg vom 20. August 2001, siehe JAR 2002, S. 311)
Bundesgericht, Urteil vom 30. März 2001, Doss.-Nr. 4C.136/2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud), in: BGE 127 III 310
Bundesgericht, Urteil vom 11. Mai 2001, Doss.-Nr. 4C.47/2001 (Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Neuchâtel vom 5. Januar 2001), in: BGE 127 III 351
Bundesgericht, Urteil vom 16. August 2001, Doss.-Nr. 4C.74/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 8. Dezember 1999, in: JAR 2001, 315)
Bundesgericht, Urteil vom 14. Februar 2001, Doss.-Nr. 4C.348/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 20. September 2000), in: BGE 127 III 153
Bundesgericht, Urteil vom 16. August 2001, Doss.-Nr. 4C.137/2000 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Valais vom 9. Oktober 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 13. August 2001, Doss.-Nr. 4C.116/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunale d'appello del Cantone Ticino vom 21. Februar 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 24. April 2001, Doss.-Nr. 4C.177/2000 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 5. Januar 2001 (teilweise Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Riviera vom 6. Dezember 2000)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 18.07.2001 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Bellinzona vom 23. März 2001)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 9. März 2001 (teilweise Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Bellinzona vom 20. Dezember 2000)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 30. August 2001 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Lugano vom 1. Juni 2001)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 22. Februar 2001 (Bestätigung des Urteils der Pretura del Distretto di Bellinzona vom 27. Dezember 2000)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 30. Januar 2001 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtes Laufen vom 17. Februar 2000)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 2. November 2001 (Änderung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 29. Juni 2000)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 20. November 2001 (Aufhebung des Urteils der Pretura della Giurisdizione di Mendrisio sud vom 27. Juni 2001)
Tribunal cantonal du Canton de Vaud, Urteil vom 13. Dezember 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal de prud'hommes de Lausanne vom 3. August 2000)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 11. Januar 2001 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 8. September 2000)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 4. Juli 2001 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 29. März 2001)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 18. Oktober 2000, in: ZR 2001 Nr. 89
Bezirksgericht Schwyz, Urteil vom 6. November 2000, in: EGV-SZ 2000 Nr. 33
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 18. August 2000, in: ZR 2001 Nr. 87
Bundesgericht, Urteil vom 16. November 2001, Doss.-Nr. 4C.185/2001 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Graubünden vom 1. Mai 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 21. November 2001, Doss.-Nr. 4C.250/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud)
Bundesgericht, Urteil vom 21. Januar 2002, Doss.-Nr. 4C.335/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg vom 20. August 2001, siehe JAR 2002, S. 311)
Bundesgericht, Urteil vom 8. Juni 2001, Doss.-Nr. 4C.62/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Thurgau vom 15. Juni 2000)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 20. August 2001 (Änderung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Gruyère vom 5. Juni 2000; bestätigt durch Urteil des Bundesgerichts vom 21. Januar 2002, Doss.-Nr. 4C.335/2001, siehe JAR 2002, S. 308)
Arbeitsgericht Unterrheintal, Urteil vom 12. März 2001
Bundesgericht, Urteil vom 16. August 2001, Doss.-Nr. 4C.8/2001 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts Zürich vom 16. November 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 8. Juni 2001, Doss.-Nr. 4C.62/2001 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts Thurgau vom 15. Juni 2000)
Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 30. August 2001 (Aufhebung des Urteils des Bezirksgerichtes Rorschach vom 25. Mai 2000)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 5. Januar 2000, in: ZR 2001 Nr. 75
Gerichtskreis VIII Bern-Laupen, Urteil vom 11. Juni 2001
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 24. Oktober 2001 (Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 11. Dezember 2001)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. Mai 2001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes Zürich vom 7. Juni 2000)
Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Februar 2000, in: ZR 2001 Nr. 85
Appellationshof des Kantons Bern, Urteil vom 17. September 2001 (Bestätigung des Entscheides der Gerichtspräsidentin 2 des Gerichtskreises VIII Bern-Laupen vom 19. Juni 2001)
Bundesgericht, Urteil vom 21. November 2001, Doss.-Nr. 4C.250/2001 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud)