Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif Arbeitsrecht
toc-indent.giftoc-indent.gif JAR
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif JAR 2000
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsverzeichnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif C. Rechtsprechung

Bundesgericht, Urteil vom 15. September 1999
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 6. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 16. März 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 31. März 1999 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 9. Juli 1998)
Bezirksgericht Bischofszell, Urteil vom 12.07.1996 Berufungsurteil des Obergerichts Thurgau in derselben Sache
Bundesgericht, Urteil vom 20.07.1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 10. Dezember 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 23. August 1999 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes Schwyz vom 17. November 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 20. April 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 24. September 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 24. Juni 1999 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 24. März 1997)
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 28. Juni 1999
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 30. September 1998 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 26. November 1997)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 23. November 1999(Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtspräsidenten von Laufen vom 12. Januar 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 18. Januar 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 9. Juni 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 5.07.1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 24. November 1998)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 14. Dezember 1999 (teilweise Änderung des Urteils des Strafgerichtes Basel-Landschaft vom 15. Juli 1999)
Tribunal Cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 16. Juni 1999 (teilweise Änderung des Urteils der chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 16. September 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 29. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. Januar 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 30. März 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 26. Januar 1998)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 13. Januar 1999 (Bestätigung des Urteils des Pretore di Lugano vom 12. Oktober 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 6. Mai 1999 (teilweise Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 5. Oktober 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 30. September 1998 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 26. November 1997)
Bundesgericht, Urteil vom 23. August 1999 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes Schwyz vom 17. November 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 23. Dezember 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils der chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 30. März 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 14. September 1999, in: BGE 125 III 368
Bundesgericht, Urteil vom 28. Juni 1999 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Solothurn vom 28. Oktober 1998), in: BGE 125 II 385
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 18. Januar 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 9. Juni 1998)
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 27. Mai 1999
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 21. Juni 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 25. November 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 22. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts Hochdorf vom 30. Oktober 1998)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 29. Oktober 1999 (Aufhebung des Urteils des Pretore di Lugano vom 12. Oktober 1999)
Tribunal Cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 9. März 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de la Gruyère vom 12. Mai 1998)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 30. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine)
Pretore di giurisdizione di Locarno-Campagna, Urteil vom 2. November 1999
Bundesgericht, Urteil vom 14. September 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 1. Februar 1999)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 8.07.1999 (Bestätigung des Urteils des Pretore di Bellinzona vom 22. Februar 1999)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 4. November 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Pretore di Mendrisio-Nord vom 1. September 1999)
Bezirksgericht St. Gallen, Urteil vom 8. November 1999
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 2. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 28. September 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 23. August 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 11. März 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 9. August 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 22. Februar 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 24. Juni 1999 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 24. März 1997)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 22. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts Hochdorf vom 30. Oktober 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 28. Juni 1999 (Aufhebung des Beschlusses des Obergerichtes des Kantons Zürich vom 9. Februar 1998), in: BGE 125 III 277
Bundesgericht, Urteil vom 8. Januar 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 26. Januar 1998)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 14. Dezember 1999 (Bestätigung des Urteils der Bezirksgerichtspräsidentin zu Liestal vom 6. April 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 5. November 1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 20. April 1999)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 17. Juni 1999 (teilweise Gutheissung des Urteils des Pretore di Bellinzona vom 25. März 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 21. Juni 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 25. November 1998)
Tribunal cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 14. September 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 24. Juni 1998)
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 27. Mai 1999
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 18. Mai 1999 (Bestätigung des Urteils des Pretore di Mendrisio-Sud vom 7. Januar 1999)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 23. November 1999 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtspräsidenten von Laufen vom 12. Januar 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 6. Mai 1999 (teilweise Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 5. Oktober 1998)
Tribunal des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 28. Juni 1999
Bezirksgericht Bischofszell, Urteil vom 23. Januar 1998
Bundesgericht, Urteil vom 14. September 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 1. Februar 1999)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 23. November 1999 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Liestal vom 26. April 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 7. Dezember 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes vom 27. Januar 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 29. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. Januar 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 23. August 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 22. September 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 26. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 21. April 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 19. März 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Kantonsgerichtes St. Gallen vom 8. Dezember 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 25. November 1998 (Bestätigung des Urteils des Handelsgerichtes des Kantons Bern vom 20. März 1998), in BGE 125 III 14
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 30. September 1998 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 26. November 1997)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 29. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 29. März 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 28. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 15. April 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 27. Mai 1999 (teilweise Änderung des Urteils des Amtsgerichtes Luzern-Stadt vom 7. April 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 5. Oktober 1998 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 2. März 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 30. März 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 26. Januar 1998)
Tribunal Cantonal de l'État de Fribourg, Urteil vom 11. November 1999 (teilweise Änderung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 16. März 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 5.07.1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 24. November 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 22. Januar 1999 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 12. Mai 1998)
Tribunal cantonal de l'État de Fribourg, Urteil vom 30. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 1. Juni 1999 (teilweise Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes des Kantons Luzern vom 22. Dezember 1997)
Bundesgericht, Urteil vom 8. Januar 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du Canton de Vaud vom 26. Januar 1998)
Tribunal Cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 16. Juni 1999 (teilweise Änderung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 16. September 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 17. März 1999
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 27. Mai 1999 (teilweise Änderung des Urteils des Amtsgerichtes Luzern-Stadt vom 7. April 1998)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 13. Januar 1999 (Bestätigung des Urteils des Pretore di Lugano vom 12. Oktober 1999)
Tribunale d'appello del Cantone Ticino, Urteil vom 17. Juni 1999 (teilweise Gutheissung des Urteils des Pretore di Bellinzona vom 25. März 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 22. September 1999 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts Hochdorf vom 30. Oktober 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 27. Mai 1999 (teilweise Änderung des Urteils des Amtsgerichtes Luzern-Stadt vom 7. April 1998)
Tribunal Cantonal de l'Etat de Fribourg, Urteil vom 4. November 1999 (Bestätigung des Urteils der Chambre des prud'hommes de l'arrondissement de la Sarine vom 14. Dezember 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 2. Juni 1999 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 28. September 1998)
Chambre d'appel des prud'hommes de Genève, Urteil vom 5. Oktober 1998 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 2. März 1998)
Bundesgericht, Urteil vom 23. Dezember 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève vom 30. März 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 8. Dezember 1998 (Aufhebung des Urteils des Appellationsgerichtes des Kantons Basel-Stadt vom 16. Mai 1997), in: BGE 125 I 14
Bundesgericht, Urteil vom 18. Dezember 1998, in: BGE 125 I 71
Bundesgericht, Urteil vom 28. Juni 1999 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Solothurn vom 28. Oktober 1998), in: BGE 125 II 385
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Zürich vom 3. Februar 1999), in: BGE 125 II 530
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Zürich vom 3. Februar 1999), in: BGE 125 II 541
Tribunal administratif du canton de Vaud, Urteil vom 17. Februar 1999, in ARV 1999
Bundesgericht, Urteil vom 16. November 1999, in: BGE 125 I 431
Chambre d'appel des prud'hommes du Canton de Genève, Urteil vom 21. Juni 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 25. November 1998)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 23. November 1999 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtes Liestal vom 26. April 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 17. März 1999
Bundesgericht, Urteil vom 8. Dezember 1998 (Aufhebung des Urteils des Appellationsgerichtes des Kantons Basel-Stadt vom 16. Mai 1997), in: BGE 125 I 14
Bundesgericht, Urteil vom 18. Dezember 1998, in: BGE 125 I 71
Bundesgericht, Urteil vom 28. Juni 1999 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Solothurn vom 28. Oktober 1998), in: BGE 125 II 385
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Zürich vom 3. Februar 1999), in: BGE 125 II 530
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Zürich vom 3. Februar 1999), in: BGE 125 II 541