Archiv-Baum
recht.ch
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtnews
Arbeitsrechtnews 2018
Arbeitsrechtnews 10/2018
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Stabilisierung der AHV (AHV 21).
Erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von EU-Bürger/innen in der Schweiz.
Personalstrategie 2020 - 2023 im Zeichen der Digitalisierung.
Keine Verschärfungen des Bundespersonalrechts.
Revision des Datenschutzrechts in zwei Etappen.
Die Fachkräfteinitiative wird in die ordentliche Politik überführt.
Kommission des Nationalrates tritt auf das Gleichstellungsgesetz ein.
Arbeitsinspektion ist wirksam bei der Prävention psychosozialer Risiken.
Familienergänzende Kinderbetreuung: 124,5 Millionen für die Schaffung von Betreuungsplätzen.
Entlastung für erwerbstätige Personen, die kranke Angehörige betreuen.
Modell-NAV für die Regelung der 24-Stunden-Betreuung.
Bekämpfung von Lohndruck und Schwarzarbeit.
Solidarhaftung zur Bekämpfung von Lohnverstössen wirkt präventiv.
Stellenmeldepflicht: Die öffentliche Arbeitsvermittlung ist bereit.
Auch die WAK-N tritt deutlich auf die Steuervorlage 17 ein.
SV 17: Kommission fordert strukturelles Element bei der Kompensation in der AHV.
Kommission will Gegenentwurf zum Vaterschaftsurlaub prüfen.