JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2015

JAR Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2015Prof. Dr. Wolfgang Portmann, Prof. Dr. Jean-Philippe Dunand

Verzeichnisse

Inhaltsverzeichnis, S. 5

Thematisches Verzeichnis, S. 15

Allgemeine Literatur zum Arbeitsrecht, S. 17

Abkürzungsverzeichnis, S. 19

A. Gesetzgebung

I. Amtliche Sammlung des Bundesrechts (AS), S. 3

II. Bundesblatt (BBl), S. 10

III. Initiativen, S. 16

IV. Normalarbeitsverträge, S. 22

V. Kollektives Arbeitsrecht, S. 30

B. Mitteilungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)

Merk- und Informationsblätter des SECO

I. Merkblatt: Erschöpfung frühzeitig erkennen – Burnout vorbeugen, S. 43

II. Wegleitung zur Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz (Jugendarbeitsschutzverordnung, ArGV 5), S. 47

III. Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen: Weisungen über Beiträge, S. 80

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

I. 22. Tätigkeitsbericht 2014/2015 des EDÖB, Arbeitsbereich, S. 55 ff., S. 99

II. Privatsphäre des Mitarbeiters, S. 104

C. Rechtsprechung

Bundesgericht

Tribunal fédéral, Arrêt du 8 janvier 2014, Doss.-No 8C_981/2012 (Déclaration d’irrecevabilité du recours en matière de droit public et du recours constitutionnel subsidiaire interjetés contre le jugement de la Chambre des recours du Tribunal cantonal vaudois du 19 septembre 2012), S. 115

Tribunal fédéral, Arrêt du 9 janvier 2014, Doss.-No 4A_402/2013 (Admission partielle du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 30 juillet 2013 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 118

Tribunal fédéral, Arrêt du 10 janvier 2014, Doss.-No 2C_10/2013 (Annulation de l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Fribourg du 13 novembre 2012), in: ATF 140 II 46, S. 121

Bundesgericht, Urteil vom 24. Januar 2014 , Doss.-Nr. 2C_261/2013 (Bestätigung des Urteils des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 7. Februar 2013), S. 135

Tribunal fédéral, Arrêt du 28 janvier 2014, Doss.-No 4A_477/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour civile du Tribunal cantonal du canton de Neuchâtel du 22 août 2013), S. 137

Bundesgericht, Urteil vom 10. Februar 2014, Doss.-Nr. 2C_379/2013 und 2C_419/2013 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 12. März 2013), S. 142

Bundesgericht, Urteil vom 12. Februar 2014, Doss.-Nr. 2C_44/2013 (Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Graubünden vom 30. Oktober 2012), S. 153

Bundesgericht, Urteil vom 17. Februar 2014, Doss.-Nr. 4A_399/2013 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 25. Juni 2013), S. 165

Tribunal fédéral, Arrêt du 19 février 2014, Doss.-No 4A_2/2014 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 23 septembre 2013 par la Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Vaud), S. 169

Tribunal fédéral, Arrêt du 4 mars 2014, Doss.-No 4A_552/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, du 25 juin 2013), S. 174

Bundesgericht, Urteil vom 14. März 2014, Doss.-Nr. 8C_613/2013 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts Basel-Landschaft vom 10. April 2013), S. 178

Bundesgericht, Urteil vom 20. März 2014, Doss.-Nr. 6B_1112/2013 (Bestätigung des Urteils des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 20. August 2013), S. 183

Tribunal fédéral, Arrêt du 27 mars 2014, Doss.-No 4A_602/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 31 octobre 2013), S. 185

Bundesgericht, Urteil vom 28. März 2014, Doss.-Nr. 4A_340/2013 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 22. Mai 2013), S. 190

Bundesgericht, Urteil vom 31. März 2014, Doss.-Nr. 4A_501/2013 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 3. September 2013), S. 194

Bundesgericht, Urteil vom 7. April 2014, Doss.-Nr. 4A_25/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 2. Dezember 2013), S. 198

Bundesgericht, Urteil vom 22. April 2014, Doss.-Nr. 4A_27/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Aargau vom 4. Dezember 2013), S. 205

Bundesgericht, Urteil vom 23. April 2014, Doss.-Nr. 4A_22/2014 (Aufhebung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Bern vom 9. Dezember 2013), S. 208

Bundesgericht, Urteil vom 2. Mai 2014, Doss.-Nr. 8C_686/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn vom 17. Juli 2013), S. 215

Bundesgericht, Urteil vom 5. Mai 2014, Doss.-Nr. 8C_900/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 5. November 2013), S. 223

Bundesgericht, Urteil vom 14. Mai 2014, Doss.-Nr. 8C_864/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 23. Oktober 2013), in: BGE 140 II 298, S. 227

Bundesgericht, Urteil vom 19. Mai 2014, Doss.-Nr. 8C_849/2013 (Aufhebung des Entscheids des Kantonsgerichts Luzern vom 16. Oktober 2013), S. 232

Tribunal fédéral, Arrêt du 4 juin 2014, Doss.-No 4A_570/2013 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 15 octobre 2013 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 236

Tribunal fédéral, Arrêt du 10 juin 2014, Doss.-No 4A_137/2014 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 29 janvier 2014 par la Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Vaud), S. 244

Bundesgericht, Urteil vom 24. Juni 2014, Doss.-Nr. 4A_233/2013 (Aufhebung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zug vom 21. März 2013), in: BGE 140 III 391, S. 247

Bundesgericht, Urteil vom 26. Juni 2014, Doss.-Nr. 8C_146/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 8. Januar 2014), S. 257

Tribunal fédéral, Arrêt du 7 juillet 2014, Doss.-No 4D_12/2014 (Rejet du recours constitutionnel subsidiaire contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Fribourg, IIe Cour d’appel civil, du 17 décembre 2013), S. 265

Tribunal fédéral, Arrêt du 22 juillet 2014, Doss.-No 8D_3/2013 (Annulation du jugement de la Cour de droit public du Tribunal cantonal du Valais du 24 mai 2013), in: ATF 140 I 277, S. 270

Tribunal fédéral, Arrêt du 22 juillet 2014, Doss.-No 4A_60/2014 (Admission du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 18 décembre 2013), S. 276

Bundesgericht, Urteil vom 11. August 2014, Doss.-Nr. 8D_9/2013 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts Luzern vom 23. Oktober 2013), S. 285

Bundesgericht, Urteil vom 18. August 2014, Doss.-Nr. 4A_149/2014 (Bestätigung des Urteils des Obergerichts des Kantons Zürich vom 31. Januar 2014), S. 292

Bundesgericht, Urteil vom 18. August 2014, Doss.-Nr. 8C_289/2014 (Aufhebung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. März 2014), in: BGE 140 V 449, S. 298

Tribunal fédéral, Arrêt du 8 septembre 2014, Doss.-No 4A_320/2014 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 16 avril 2014), S. 305

Bundesgericht, Urteil vom 9. September 2014, Doss.-Nr. 4A_351/2014 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Freiburg vom 8. April 2014), S. 309

Bundesgericht, Urteil vom 15. September 2014, Doss.-Nr. 9C_810/2013 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern vom 17. Oktober 2013), in: BGE 140 I 305, S. 314

Tribunal fédéral, Arrêt du 18 septembre 2014, Doss.-No 4A_270/2014 (Admission partielle du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt de la Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, du 21 mars 2014), S. 326

Tribunal fédéral, Arrêt du 8 octobre 2014, Doss.-No 4A_188/2014 (Admission du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 4 novembre 2013 par la Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Vaud), S. 333

Bundesgericht, Urteil vom 8. Oktober 2014, Doss.-Nr. 4A_325/2014 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts Basel-Landschaft vom 11. Februar 2014), S. 339

Tribunal fédéral, Arrêt du 10 octobre 2014, Doss.-No 4A_98/2014 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt rendu le 4 février 2014 par la Chambre des prud’hommes de la Cour de justice du canton de Genève), S. 346

Bundesgericht, Urteil vom 15. Oktober 2014, Doss.-Nr. 8C_340/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Obwalden vom 12. März 2014), in: BGE 140 I 320, S. 352

Bundesgericht, Urteil vom 12. November 2014, Doss.-Nr. 4A_384/2014 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Uri vom 2. April 2014), S. 357

Bundesgericht, Urteil vom 25. November 2014, Doss.-Nr. 4A_483/2014 (Bestätigung des Entscheids des Obergerichts des Kantons Thurgau vom 1. April 2014), S. 364

Bundesgericht, Urteil vom 26. November 2014, Doss.-Nr. 2C_543/2014 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Kantons Aargau vom 3. April 2014), S. 375

Bundesgericht, Urteil vom 2. Dezember 2014, Doss.-Nr. 4A_427/2014 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichts Wallis vom 20. Mai 2014), S. 386

Bundesgericht, Urteil vom 4. Dezember 2014, Doss.-Nr. 2C_779/2014 (Bestätigung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Juli 2014), S. 391

Bundesgericht, Urteil vom 9. Dezember 2014, Doss.-Nr. 4A_476/2014 (Aufhebung des Beschlusses des Obergerichts des Kantons Zürich vom 24. Juni 2014), in: BGE 140 III 636, S. 395

Bundesgericht, Urteil vom 15. Dezember 2014, Doss.-Nr. 8C_258/2014 (Bestätigung des Entscheids des Kantonsgerichts Freiburg vom 12. Februar 2014), S. 402

Bundesgericht, Urteil vom 16. Dezember 2014, Doss.-Nr. 8C_631/2014 (Bestätigung des Entscheids des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn vom 28. Juli 2014), S. 411

Bundesgericht, Urteil vom 17. Dezember 2014, Doss.-Nr. 4A_526/2014 (Bestätigung des Entscheids des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 9. Juli 2014), S. 417

Tribunal fédéral, Arrêt du 17 décembre 2014, Doss.-No 4A_404/2014 (Rejet du recours en matière civile interjeté contre l’arrêt du Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, du 21 mai 2014), S. 423

Kanton Bern

Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 27. März 2014, ZK 13 643, S. 429

Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 19. Mai 2014, ZK 13 655 (Bestätigung des Urteils des Regionalgerichts Bern-Mittelland vom 14. März 2013), S. 431

Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 13. Oktober 2014, ZK 14 353 (teilweise Aufhebung des Urteils des Regionalgerichts Bern Mittelland vom 15. Mai 2014), S. 441

Kanton Genf

Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 24 février 2014, CAPH/29/2014 (Admission partielle de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 23 juillet 2013), S. 447

Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 15 avril 2014, CAPH/56/2014 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 19 septembre 2013), S. 458

Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 23 mai 2014, CAPH/79/2014 (Admission partielle de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 7 novembre 2013), S. 463

Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 11 juin 2014, CAPH/93/2014 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 5 août 2013), S. 468

Cour de justice du canton de Genève, Chambre des prud’hommes, Arrêt du 31 octobre 2014, CAPH/169/2014 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement du Tribunal des prud’hommes du 7 mars 2014), S. 477

Cour de justice du canton de Genève, Chambre administrative, Arrêt du 9 décembre 2014, ATA/978/2014 (Admission partielle du recours interjeté contre la décision de l’Office cantonal de l’inspection et des relations de travail du 24 septembre 2013), S. 483

Kanton Graubünden

Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 2. September 2014, ZK2 12 36 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Plessur vom 27. Juni 2012), S. 491

Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 12. September 2014, ZK2 13 12 (Aufhebung des Urteils des Bezirksgerichts Inn vom 7. Februar 2013), S. 498

Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 16. September 2014, ZK2 14 18 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Plessur vom 28. Januar 2014), S. 503

Kanton Luzern

Kantonsgericht Luzern, Urteil vom 30. April 2014, 1B 14 13, S. 512

Kantonsgericht Luzern, Urteil vom 6. Mai 2014, 7H 13 93, S. 517

Kantonsgericht Luzern, Urteil vom 11. Juni 2014, 7H 13 99, S. 524

Kantonsgericht Luzern, Urteil vom 25. September 2014, 1B 13 24, S. 528

Kanton St. Gallen

Kantonsgericht St. Gallen, Urteil vom 13. Oktober 2014, BS.2014.7, S. 532

Kanton Tessin

Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe Chambre civile, Arrêt du 12 février 2014, 12.2013.124 (Admission partielle de l’appel et de l’appel incident interjetés contre la décision du Préteur adjoint du district de Lugano du 20 juin 2013), S. 537

Tribunal d’appel du canton du Tessin, IIe Chambre civile, Arrêt du 10 juin 2014, 12.2013.94 (Admission partielle de l’appel interjeté par AP 1 contre la décision du Préteur adjoint de la juridiction de Mendrisio-Sud du 6 mai 2013), S. 544

Kanton Waadt

Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour civile, Jugement du 16 janvier 2014, 8 2014, S. 552

Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour civile, Jugement du 10 avril 2014, 30 2014, S. 560

Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 13 mai 2014, 254 (Rejet de l’appel interjeté contre le jugement rendu le 31 janvier 2014 par le Tribunal de prud’hommes de l’arrondissement de Lausanne), S. 571

Tribunal cantonal du canton de Vaud, Cour d’appel civile, Arrêt du 6 août 2014, 405 (Rejet des appels interjetés contre le jugement rendu le 16 décembre 2013 par le Tribunal civil de l’arrondissement de Lausanne)., S. 579

Kanton Zürich

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 9. Januar 2014, LA130001 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 15. November 2012), S. 588

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 3. April 2014, RA140010 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichts Meilen vom 4. Februar 2014), S. 597

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 14. Mai 2014, LA130006 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 9. Januar 2013), S. 600

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 15. Juli 2014, LA130019 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 4. Juni 2013), S. 604

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 29. Juli 2014, LA130040 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 15. Oktober 2013), S. 607

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 6. August 2014, LA140017 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 2. Juni 2014), S. 621

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. Oktober 2014, LA140001 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 2. Dezember 2013), S. 625

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 13. Oktober 2014, LA130026 (Aufhebung des Urteils Arbeitsgerichts Zürich vom 25. Juni 2013), S. 633

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 5. Dezember 2014, LA140002 (teilweise Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichts Zürich vom 10. Dezember 2013), S. 641

Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 16. Dezember 2014, LA140029 (Bestätigung des Urteils des Einzelgerichts am Arbeitsgericht Uster vom 22. Juli 2014), S. 652

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 11. April 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 13, S. 659

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 11. April 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 21, S. 661

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 23. April 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 10, S. 662

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Mai 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 25, S. 664

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 12. Juni 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 24, S. 666

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 28. Juli 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 22, S. 669

Arbeitsgericht Zürich, Urteil vom 19. September 2014, in: Entscheide des Arbeitsgerichts Zürich 2014, Entsch.AGer. Nr. 18, S. 671

Bezirksgericht Horgen, Urteil vom 24. Juli 2014, in: ZR 113 (2014), ZR 113 (2014) Nr. 65, S. 673

D. Bibliografie

Bibliografie des schweizerischen Arbeitsrechts im Jahr 2014

I. Kommentare, S. 683

II. Lehrbücher und übergreifende Darstellungen, S. 683

III. Monografien, S. 684

IV. Aufsätze, S. 684

V. Urteilsbesprechungen und Rechtsprechungsübersichten, S. 688

E. Verzeichnisse

Gesetzesregister, S. 691

Stichwortverzeichnis, S. 695