Archiv-Baum
recht.ch
Arbeitsrecht
JAR
JAR 2001
Inhaltsverzeichnis
C. Rechtsprechung
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 15. November 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 21. September 1999)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 9. September 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 4. Dezember 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 4. September 2000 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichtes Luzern-Land vom 23. April 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 8. Dezember 1999 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 1. Februar 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 19. September 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 18. Februar 2000)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 18. Dezember 2000 (teilweise Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 9. Dezember 1999)
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 21. Dezember 1998 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 29. Oktober 1997)
Pretore della giurisdizione di Locarno-Campagna, Urteil vom 18. September 2000
Bundesgericht, Urteil vom 17. Juli 2000 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes Graubünden vom 21. Februar 2000)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 13. April 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 28. September 1999)
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Urteil vom 13. Mai 1998
Eidgenössisches Versicherungsgericht, Urteil vom 26. September 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des assurances du canton de Vaud vom 19. Februar 1999)
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Urteil vom 10. Mai 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal de prud'hommes de la Riviera vom 17. November 1999)
Eidgenössisches Versicherungsgericht, Urteil vom 23. Oktober 2000 (teilweise Bestätigung des Entscheides der Kantonalen Schiedskommission für Arbeitslosenversicherung Basel-Stadt vom 6. Mai 1999)
Tribunal des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 16. März 1999 (Urteil infolge desjenigen des Tribunal des prud'hommesdu canton de Genève vom 5. August 1998, siehe JAR 2001, S. 404)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 5. Oktober 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 29. Februar 2000)
Kantonsgericht von Graubünden, Urteil vom 25. Oktober 1999 (teilweise Aufhebung des Urteils des Bezirksgerichtes Glenner vom 20. Januar 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 18. Oktober 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 15. Februar 2000)
Obergericht des Kantons Glarus, Urteil vom 3. Mai 2000 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes vom 18. Juni 1998)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 1. Februar 2000 (Bestätigung des Urteils des Amtsgerichtes Sursee vom 29. Januar 1999)
Bezirksgericht Bischoffszell, Urteil vom 3. Oktober 2000
Bundesgericht, Urteil vom 16. März 2000 (Änderung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève vom 11. Oktober 1999), in: BGE 126 III 337
Bundesgericht, Urteil vom 17. Juli 2000 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes Graubünden vom 21. Februar 2000)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 27. April 2000 (Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 10. November 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 27. Oktober 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 21. August 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 16. März 2000 (Änderung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève vom 11. Oktober 1999), in: BGE 126 III 337
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Urteil vom 7. Juli 1999 (Aufhebung des Beschlusses des Regierungsrates vom 21. April 1999; bestätigt vom Bundesgericht mit Urteil vom 16. November 1999, in: JAR 2000, 342), in: ARV 1//2000, 5 ff.
Bundesgericht, Urteil vom 28. Februar 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal administratif du canton de Vaud vom 17. Februar 1999), in: BGE 126 II 106
Bundesgericht, Urteil vom 30. Juni 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du canton du Jura vom 29. November 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 16. März 2000 (Änderung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève vom 11. Oktober 1999), in: BGE 126 III 337
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999
Bundesgericht, Urteil vom 5. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Schwyz vom 27. Januar 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 6. Oktober 1999 (Bestätigung des Urteils des Verwaltungsgerichtes des Kantons Solothurn vom 7. Juni 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 17. Mai 2000 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes St. Gallen vom 27. September 1999), in: BGE 126 II 217
Bundesgericht, Urteil vom 4. Juli 2000 (teilweise Bestätigung des Urteils der Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève vom 8. November 1999), in: BGE 126 III 395
Tribunal cantonal du canton de Vaud, Urteil vom 19. Januar 2000 (teilweise Aufhebung des Urteils des Tribunal civil du district de Lausanne vom 17. August 1999)
Eidgenössisches Versicherungsgericht, Urteil vom 20. April 2001 (Bestätigung des Urteils des Versicherungsgerichtes des Kantons Basel-Landschaft vom 28. April 1999, gleich nachstehend)
Versicherungsgericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 28. April 1999
Eidgenössisches Versicherungsgericht, Urteil vom 23. Oktober 2000 (teilweise Bestätigung des Entscheides der Kantonalen Schiedskommission für Arbeitslosenversicherung Basel-Stadt vom 6. Mai 1999)
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 25. April 2000 (Bestätigung des Urteils des Bezirksgerichtes Sissach vom 6. Mai 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 18. Oktober 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 15. Februar 2000)
Gerichtskreis IV Aarwangen-Wangen, Urteil vom 7. Dezember 1999
Obergericht des Kantons Basel-Landschaft, Urteil vom 14. November 2000 (Aufhebung des Urteils des Bezirksgerichtes Arlesheim vom 13. April 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 9. August 1999 (Bestätigung des Urteils des Obergerichtes des Kantons Zürich vom 18. Januar 1999)
Bundesgericht, Urteil vom 17. Juli 2000 (Bestätigung des Urteils des Kantonsgerichtes Graubünden vom 21. Februar 2000)
Bundesgericht, Urteil vom 30. Juni 2000 (Bestätigung des Urteils des Tribunal cantonal du canton du Jura vom 29. November 1999)
Tribunal des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 16. März 1999 (Urteil infolge desjenigen des Tribunal des prud'hommes du canton de Genève vom 5. August 1998, siehe JAR 2001, S. 404)
Tribunal des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 5. August 1998
Obergericht des Kantons Zürich, Urteil vom 29. Juni 1998 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 2. Oktober 1997)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 4. Juli 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 29. März 2000)
Tribunale d'appello del cantone Ticino, Urteil vom 23. November 2000 (teilweise Bestätigung des Urteils der Pretura della giurisdizione di Mendrisio-Nord vom 20. Juli 2000)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 15. Juni 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 20. Dezember 1999)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 19. Juli 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 24. Juni 1999)
Obergericht des Kantons Luzern, Urteil vom 24. August 2000 (Bestätigung des Urteils des Arbeitsgerichtes vom 11. April 2000)
Chambre d'appel des prud'hommes du canton de Genève, Urteil vom 5. Dezember 2000 (Aufhebung des Urteils des Tribunal des prud'hommes vom 17. Oktober 1997)