Arbeitsrecht-News vom 06.03.2018

Arbeitsrecht-News vom 06.03.2018

Rechtsetzung

Aktuelle Rechtsetzung

Literatur

Aktuelle Literaturhinweise

Mitteilungen

Zwei Wochen Urlaub bei der Adoption eines Kindes - Kommission eröffnet die Vernehmlassung. Medienmitteilung der SGK-N vom 16. Februar 2018

Der Bundesrat legt die Eckwerte für die finanzielle Stabilisierung der AHV fest. Medienmitteilung des Bundesrats vom 2. März 2018

Gewichtige Themen in der WAK-S: Arbeitszeit, Eigenmietwert und Heiratsstrafe. Medienmitteilung des WAK-S vom 16. Februar 2018

Leitbild «Berufsbildung 2030» verabschiedet. Medienmitteilung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation vom 28. Februar 2018

Unfallversicherung: Die Liste der Berufskrankheiten wird angepasst. Medienmitteilung des Bundesrats vom 21. Februar 2018

Gegen zwingenden Lastenausgleich bei den Familienzulagen. Medienmitteilung der SGK-S vom 13. Februar 2018

Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 um 0,5% bzw. 0,8% gestiegen. Medienmitteilung des Bundesamts für Statistik vom 26. Februar 2018

Mutterschaftsentschädigung für Mütter von kranken Neugeborenen länger auszahlen. Medienmitteilung des Bundesrats vom 2. März 2018

Die EL-Reform ist bereit für den Nationalrat. Medienmitteilung der SGK-N vom 23. Februar 2018

Bundesrat nimmt Kenntnis von Personalbefragung 2017. Medienmitteilung des Bundesrats vom 21. Februar 2018

Sozialversicherungsrecht: Allgemeiner Teil soll revidiert werden. Medienmitteilung des Bundesrats vom 2. März 2018

Botschaft für neue Sozialversicherungsabkommen mit Serbien und Montenegro. Medienmitteilung des Bundesrats vom 14. Februar 2018

Rechtsprechung

Bundesgericht, Urteil vom 1. November 2017, 4A_286/2017.

Bundesgericht, Urteil vom 31. Januar, 4A_408/2017.

Bundesgericht, Urteil vom 15 Februar 2018, 4A_3/2017, BGE Publikation vorgesehen.

Obergericht des Kantons Bern, Urteil vom 9. August 2017, ZK 2017 125.

EuGH, Urteil vom 22.02.2018 (C–103/16).

EuGH, Urteil 07.02.2018 (C-142/17 und C–143/17).

EuGH, Urteil 21.02.2018 (C-518/15).